Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Razzien bei Neonazis in mehreren Bundesländern
Polizei ermittelt nach Aufmarsch in Kreuzberg
Berlin (ND-Meyer). Am frühen Mittwochmorgen bekamen die Nazis Besuch vom Staat. Beamte des Berliner Landeskriminalamtes vollstreckten fünf und ihre sächsischen Kollegen drei Durchsuchungsbeschlüsse. Weitere Razzien gab es in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bei den mutmaßlichen Schlägern vom 14. Mai. Damals hatte bei einem versuchten Aufmarsch in Berlin-Kreuzberg eine größere Gruppe Nazis aus verschiedenen Bundesländern eine Polizeisperre überrannt und mehrere Gegendemonstranten mit Tritten und Schlägen verletzt sowie Migranten angegriffen. Zwölf Tatverdächtige, denen gefährliche Körperverletzung und Widerstand vorgeworfen wird, konnten ermittelt werden.
Die Beamten beschlagnahmten nach Angaben der Berliner Polizei Kleidungsstücke, Computer, Speichermedien sowie einen Wurfstern, der eine verbotene Waffe ist. Auch seien Teleskopschlagstöcke, Sturmhauben und Quarzhandschuhe gefunden worden. Die Beschuldigten wurden zu Hause in der beschlagnahmten Kleidung fotografiert und eine Person zur erkennungsdienstlichen Behandlung mit aufs Revier genommen.Die...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/201551.razzien-bei-neonazis-in-mehreren-bundeslaendern.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.