Weitere Katastrophe auf dem Mittelmeer
Bei der Flucht von Afrika nach Europa erstickten 25 Menschen im Motorenraum eines Bootes
Vor der italienischen Insel Lampedusa kam es erneut zu einem Flüchtlingsdrama: Im Maschinenraum eines übervollen Bootes aus Nordafrika sind 25 Migranten erstickt.
Die Mole von Lampedusa hat viel Leid erlebt. Aber das Bild, das sich Monatg am frühen Morgen bot, übertrifft wahrscheinlich alles, was sich in den letzten Jahren dort abgespielt hat. Auf dem Betonboden lagen grüne Plastiksäcke aufgereiht, in jedem konnte man die Umrisse eines Menschen erahnen. Die Beamten der Küstenwache und der örtlichen Feuerwehr, die die Toten einen nach dem anderen aus einem Boot zogen, waren still und gingen mit ihrer Last besonders vorsichtig um. Die Reihe der grünen Plastiksäcke wurde immer länger, schließlich lagen 25 tote Menschen am Kai des Hafens.
Nur wenige Minuten zuvor hatte es ein paar Meter weiter ein anderes Schauspiel gegeben. Nach und nach halfen die Beamten der Küstenwache insgesamt 271 Personen aufs Festland. Diese Menschen, darunter 36 Frauen und 21 Kinder, waren dehydriert, verfroren und verängstigt. Über drei Tage hatten sie auf einer Nussschale verbracht. »Ihr Boot war etwa 15 Meter lang. 300 Me...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.