Deutsche wurden verschleppt

Afghanische Behörden zu zwei Vermissten

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul (AFP/ND). Die beiden in Afghanistan vermissten Deutschen sind nach Angaben der afghanischen Behörden von Rebellen verschleppt worden. »Wir wissen, dass sie von Aufständischen entführt wurden«, sagte der Polizeichef der Provinz Parwan, Scher Ahmed Maladani, am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Die Männer werden nach Geheimdienstangaben ständig verlegt, ein Befreiungsversuch lief deshalb ins Leere. Ein hochrangiger Mitarbeiter des afghanischen Geheimdienstes, der nicht namentlich genannt werden wollte, sagte AFP, die beiden Deutschen seien von einer Gruppe islamistischer Aufständischer verschleppt worden, die nicht direkt zu den Taliban gehöre. Ein Sprecher der Taliban hatte zuvor versichert, dass ihm nichts über das Verschwinden der beiden Deutschen bekannt sei. Die Provinz Parwan gilt als für afghanische Verhältnisse relativ sicher.

Die beiden Männer waren nach afghanischen Polizeiangaben vor anderthalb Wochen beim Bergsteigen im nördlich der Hauptstadt Kabul gelegenen Salang-Gebirge verschwunden.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.