Ausstellung über Nofretete in Berlin
(dpa). Mit einer neuen Ausstellung will das Ägyptische Museum in Berlin an die Entdeckung der berühmten Büste der Königin Nofretete vor 100 Jahren erinnern. Unter dem Titel »Amarna 2012« sollen vom 6. Dezember 2012 an bisher nicht gezeigte Objekte aus den Museumsbeständen ausgestellt werden. Das Projekt ist Teil der Kooperation zwischen den Staatlichen Museen und der Sparkassen-Finanzgruppe, wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde. Der Bankenverbund wird neben Ausstellungen auch die Selbstdarstellung der Museen unterstützen, sagte Sparkassen-Präsident Heinrich Haasis.
Über die Fördersumme vereinbarten die Museen Stillschweigen. Mit 152 Millionen Euro ist die Sparkassengruppe nach eigenen Angaben der größte nicht-staatliche Kulturförderer in Deutschland.
Mit Hilfe der Sparkassen wird bereits im November 2011 in der Neuen Nationalgalerie »Der geteilte Himmel« eröffnet. Gezeigt werden bei der Ausstellung Werke aus der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 60er Jahre. Die Ausstellung löst die Schau »Moderne Zeiten« ab, der zweite Teil einer auf drei Teilen angelegten Präsentation der Bestände der Neuen Nationalgalerie.
Gefördert wird auch »Wünsch Dir was!«, ein Ideenwettbewerb, bei dem Jugendliche zum Denken über Kunst und Kultur eingeladen werden sollen. Begleitet wird die Sparkassen-Förderung mit einer Plakat-Kampagne der Berliner Museen in Berlin, Hamburg und Frankfurt/Main.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.