Sieg für Amtsinhaber
Dantz als Bürgermeister von Kamenz bestätigt
Kamenz (ND-Robert Meyer). Große Erleichterung bei den Mitgliedern der Linkspartei im sächsischen Kamenz. Trotz Unterstützung des Rechtspopulisten Henry Nitzsche durch den früheren PDS-Bürgermeister Arnold Bock bei der Wahl des neuen Rathauschefs (ND berichtete) konnte sich der von LINKEN und Freien Wählern unterstützte Kandidat Roland Dantz (parteilos) am Sonntag gegen seine drei Herausforderer durchsetzen.
Dantz erhielt bereits im ersten Wahlgang 74,2 Prozent der Stimmen. Eine schwere Niederlage musste dagegen die CDU verkraften. Ihr Kandidat Christoph Lötsch erreichte nur 4,4 Prozent und blieb damit weit hinter Mario Ertel (NPD) mit 10,5 Prozent und dem rechtskonservativen früheren CDU-Politiker Henry Nitzsche mit 11,0 Prozent zurück.
Die Politik des alten und neuen Oberbürgermeisters scheint bei den Bürgern der Kleinstadt indes auf großen Zuspruch zu stoßen. Bei seinem ersten Erfolg im Jahr 2004 holte Dantz in einer Stichwahl 48,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung am Sonntag lag bei 58,7 Prozent.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.