Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Frankreichs Linke auf der Überholspur
Wahlen zum Senat brachen jahrzehntelange Vorherrschaft der Rechten
Sieben Monate vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich hat die rechtsgerichtete Regierungsmehrheit eine Niederlage erlitten. Erstmals seit Gründung der Fünften Republik 1958 gewannen die Linksparteien die absolute Mehrheit im Senat, von dem in indirekter Wahl am Sonntag die Hälfte der Sitze neu bestimmt wurde. Sozialistenchef Harlem Désir sprach vom »ersten Akt« zur Rückeroberung der Macht.
Paris (Agenturen/ND). Laut dem in der Nacht zu Montag bekannt gegebenen Endergebnis kommt die linksgerichtete Opposition auf 177 der insgesamt 348 Sitze im »Oberhaus«. »Die Linke hat zum ersten Mal den Wechsel geschafft«, sagte der Fraktionschef der Sozialistischen Partei (PS) im Senat, Jean-Pierre Bel, der nun Präsident der zweiten Kammer werden könnte. »Das ist mehr als eine Niederlage, das ist ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/207693.frankreichs-linke-auf-der-ueberholspur.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.