Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Erzwungene Einigung
Weil die Gewerkschaftsbasis in Brasilien einen Schlichterspruch ablehnte, fordert ein Gericht mehr Macht für die Führung
Ein Gericht beendete den Poststreik in Brasilien. Auch die Bankangestellten streiken seit Wochen ohne Annäherung. 40 Prozent der Filialen sind im Ausstand.
Ein Gerichtsentscheid hat den Streik der Postangestellten in Brasilien nach 28 Tagen beendet. Das oberste Arbeitsgericht, das Tribunal Superior do Trabalho (TST), verkündete am Dienstag eine monatliche Lohnerhöhung von 80 Reais (33 Euro) ab dem 1. Oktober sowie rückwirkend zum 1. August einen Inflationsausgleich von 6,87 Prozent. Sieben Tage der Ausfallzeit sollen durch Lohnabzug und 21 Tage durch...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/208913.erzwungene-einigung.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.