Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Der große Knall von Neubrandenburg
Die führende Rolle der Partei oder: Ein OB, »seine« Stadtwerke und die Frage: Wer verfilzt denn da?
Egal wie die Geschäfte laufen, jemand verdient immer. Das gilt - so lehren aktuelle Vorgänge in Köln oder Wuppertal - auch in Kommunen. Neubrandenburg bekommt zwar keine Müllverbrennung, doch die Stadtwerke haben auch so einiges zu bieten. Sie kümmern sich um Strom, Wasser, Gas, um Nahverkehr und die elektronische Vernetzung der Bürger.
Vergangenen Mittwoch gegen 11 Uhr gab es einen großen Knall: Die lokale Presse war da, auch das NDR-Fernsehen wollte sehen, wie alles in sich zusammensackt. Nachdem sich der Staub gelegt hatte, fehlte jedoch nur der riesige Betonschornstein des stillgelegten Heizwerkes. Viele beobachteten das Geschehen vom Dach des Rathauses. In dem regiert ein Dr. Paul Krüger, CDU-Mann, und da er es immer wieder ...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/20907.der-grosse-knall-von-neubrandenburg.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.