Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt - wer denkt da nicht zuerst an ein kunterbuntes, gleichwohl geordnetes Durcheinander? Ja, in der Stadt sitzt der Kinderkanal. Angelina Ballerina, Ringel, Entje, Hörnchen und Bernd, das Brot - so verschieden die verschrobenen Helden sind, strömen sie doch über ein und denselben Sender, friedlich und schön der Reihe nach. Allen zusammen ist schon jetzt die Vorfreude darauf anzusehen, dass bestimmt auch Bartholomäus, der alte Weihnachtssack, bald wieder mit in der ersten Reihe sitzt. Eine Debatte um das Programm ist gar nicht vonnöten, solange das junge Publikum so leicht zu begeistern ist. Es weiß ja noch nicht, wie die Fernbedienung funktioniert. Was aber, wenn doch mal die Quote sinkt? Dann geht der Streit los, und jeder kennt das Patentrezept. Einigt euch, sonst sorg ich, dass ihr euch die Augen reibt, droht das Sandmännchen, dieses verdienstvolle Urgestein: Ich mach meinen eigenen Sender auf! Aber ob das die Quote hebt: den ganzen Tag Abendgruß? mha

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -