Mehr Schnee muss weg

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Nach zwei harten Berliner Wintern stehen für die kommende kalte Saison weitere Winterdienst-Neuerungen an: Ab 1. November müssen Gehwege an Hauptverkehrsstraßen und an den meisten Geschäftsstraßen bei Eis und Schnee 1,5 Meter breit geräumt werden, statt wie bisher nur einen Meter breit. Darauf machte die Senatsumweltverwaltung aufmerksam. Für besonders stark genutzte Fußgängerwege gelten dann sogar noch strengere Regeln: Hier muss drei Meter breit geräumt werden. Wichtig dabei: Die Grundstückseigentümer stehen in der Pflicht und können die Verantwortung nicht mehr auf die beauftragten Räumdienste abwälzen.

Umweltsenatorin Katrin Lompscher (LINKE) betonte: »Die im November 2010 beschlossenen Gesetzesänderungen haben sich vergangenen Winter erstmals positiv ausgewirkt. Die Schnee- und Eisräumung klappte bedeutend besser als im Winter 2009/2010.«

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.