Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Eine Art Geschäftsmodell

Verbraucherschützerin Lina Ehrig kritisiert Anwaltskanzleien und Bundesregierung / Lina Ehrig ist Referentin für Telekommunikation, Post und Medien beim Verbraucherzentrale Bundesverband

nd: Welche Summen stehen bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet typischerweise im Raum? Und wie gehen die Betroffenen mit den Zahlungsaufforderungen um?Ehrig: Die Summen hängen vom Streitwert ab, und die Streitwerte sind relativ hoch. Nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz wird eine Kostenerstattung angesetzt, die abhängig ist vom Streitwert - und der wird in der Regel relativ...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/213631.eine-art-geschaeftsmodell.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.