Kandidaten gesucht
Endspurt vor Thüringer Kommunalwahl beginnt
Erfurt (dpa/nd). Fast vier Monate vor den Thüringer Kommunalwahlen sind CDU, SPD und LINKE in einigen Orten noch immer auf Kandidatensuche. Zwar habe sich die Union vorgenommen, überall präsent zu sein, sagte Generalsekretär Mario Voigt dem MDR. Doch sei sie bei der Suche nach Bewerbern für das Oberbürgermeisteramt in Weimar oder den Landratsposten im Weimarer Land und dem Unstrut-Hainich-Kreis noch nicht fündig geworden. Die LINKE konzentriert sich dem Bericht vom Sonntag zufolge auf die Kommunen, in denen sie bei den vergangenen Wahlen zu den Kreis-, Stadt- und Gemeinderäten mehr als 25 Prozent der Stimmen erhielt. Ausnahme sei die LINKEN-Hochburg Gera, wo die Partei auf einen eigenen Kandidaten verzichtet und stattdessen Amtsinhaber Norbert Vornehm von der SPD gegen das bürgerliche Lager unterstützt.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.