Nasenbluten leicht gestoppt

Leichter, feiner Staub schwebt in der Luft und lässt die Nase kribbeln. Einmal geniest und plötzlich tropft Blut aus der Nase. Erkältung, trockene Nasenschleimhaut oder geringer Luftdruck können das auslösen. Selbst Naseputzen reicht mitunter.
Oft steckt nur ein geplatztes Äderchen dahinter. Mit einfachen Mitteln ist dann das Nasenbluten meist zu stoppen. Die Betroffenen sollten sich aufrecht hinsetzen und den Kopf etwas nach vorn neigen. So läuft das Blut nicht in den Rachenraum und wird nicht verschluckt. Dazu ein mit kaltem Wasser getränktes Handtuch in den Nacken legen und die Nasenflügel einige Minuten fest zusammendrücken. Auf gar keinen Fall ein gerolltes Papiertaschentuch oder Watte in die Nase stopfen, warnt die Deutsche Angestellten Krankenkasse (DAK). Beim Herausziehen reißt die dünne Blutkruste auf, die das Äderchen verschließt oder Papier- oder Wattereste verursachen später eine Entzündung. Tritt Nasenbluten sehr oft auf, ist besonders stark oder hört nach etwa 15 Minuten nic...

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -