- Unten links
- Tagesglosse
Unten links
Laut CSU-Chef Horst Seehofer ist dessen Vorgänger Edmund Stoiber der eigentliche Erfinder der Präsidentschaftskandidatur von Joachim Gauck. Er habe ihn schon 1999 ins Gespräch gebracht. Stoiber und Gauck, das muss man sich demnach ähnlich vorstellen wie Thomas Alva Edison und die Glühbirne mit Kohlefaden. Aus der Geschichte wissen wir: Sie hatte einen hohen Dampfdruck und brannte häufig durch, danach kam Besseres. Doch tut sich noch eine Parallele auf: Es gab damals einen Patentstreit um die Glühbirne, andere wollten sie auch erfunden haben. Das ist bei Gauck nicht anders. Auch der grüne Fraktionschef Jürgen Trittin reklamiert diese originelle Idee für sich. Die Angelegenheit ist nicht ganz unwichtig. Schließlich möchte man wissen, wen man zur Rechenschaft ziehen muss, falls etwas schief läuft mit Gaucks Amtszeit. Und bei wem man folglich Schadensersatz einklagen kann. Doch lassen wir jede Missgunst mal beiseite: Gauck made by Stoiber klingt irgendwie echter. jrs
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.