Aktion gegen Nazi-Marsch

  • Lesedauer: 1 Min.

Brandenburg/Havel (epd). Mit einem »Tag der Demokratie« will Brandenburg an der Havel am Sonnabend ein Signal gegen einen geplanten Aufmarsch von Rechtsextremisten setzen. Die Aktionen beginnen um 12 Uhr auf dem Neustädtischen Markt. Kirchen, Gewerkschaften, Parteien und Vereine haben aufgerufen. Die Polizei rechnet mit bis zu 1000 Teilnehmern. Geplant ist auch ein Fahrradkorso durch die Stadt. Hintergrund ist ein geplanter Aufmarsch von Rechtsextremisten. Eine NPD-Kundgebung mit 200 Teilnehmern wurde angemeldet.

In den kommenden Wochen sind im Land Brandenburg mehrere Aufmärsche von Rechtsextremisten geplant, gegen die sich die Kommunen rüsten. Am vergangenen Sonnabend hatten in Frankfurt an der Oder rund 800 Menschen gegen eine zeitgleiche Kundgebung von Neonazis protestiert und dabei deren Aufmarschstrecke teilweise blockiert. Weitere Aufmärsche von Rechtsextremisten werden demnächst in Neuruppin, Wittstock und Cottbus erwartet.

Mit dem »Tag der Demokratie« am Sonnabend in Brandenburg an der Havel soll »ein deutliches Zeichen für Demokratie und Toleranz« gesetzt werden, heißt es im Aufruf. Die Stadt sei »ein Ort der Weltoffenheit, Toleranz und Besucherfreundlichkeit«. Es werde »nicht zugelassen, dass Rechtsextreme ihre rechtsradikalen, fremdenfeindlichen und menschenverachtenden Parolen in Brandenburg an der Havel verbreiten«.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.