Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Erst therapieren, dann Auto fahren

Fachärzte raten dringend zu einer frühzeitigen Therapie von Lebererkrankungen

Bei Menschen mit chronischen Lebererkrankungen ist häufig die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt, warnt die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) auf ihrem 118. Kongress, der heute in Wiesbaden zu Ende geht.

Mehr als drei Millionen Menschen in Deutschland sind leberkrank. Der Verlauf ist häufig chronisch und am Ende steht nicht selten eine Vernarbung der Leber, die Zirrhose. »Die Patienten leiden dann nicht nur unter den Einschränkungen der Leberfunktion«, sagt Professor Dieter Häussinger von der Heinrich Heine Universität Düsseldorf in einer Mitteilung der DGIM. »Betroffen ist zum Beispiel auch das G...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/224245.erst-therapieren-dann-auto-fahren.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.