Sagel will in LINKE-Spitze

NRW-Fraktionsvize kandidiert auf Parteitag

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf (nd-Meier). Nach 14 Parlamentsjahren kandidiert Rüdiger Sagel nicht wieder für den NRW-Landtag. Nun will er im Bundesvorstand den »Erneuerungsprozess« der Linkspartei vorantreiben. Er werde auf dem Göttinger Parteitag Anfang Juni für einen Vorstandsposten kandidieren, teilte der Münsteraner gestern mit. NRW und Deutschland bräuchten eine starke LINKE. Dabei wolle er »auch weiterhin mitwirken«.

Für die Landtagswahl am 13. Mai kandidiert der Finanzexperte zwar als Direktkandidat im tiefschwarzen Münster, bemühte sich aber nicht mehr um einen Platz auf der Landesliste. Seinen Parlamentsrückzug hatte Sagel eigentlich für das Ende der Legislaturperiode 2015 angekündigt, doch die Auflösung des Landtages verhagelte ihm diese Planung.

Gerade im Westen der Republik sei »die Fortführung des Aufbaus einer starken LINKE eine besondere Herausforderung«, so Sagel gestern. Die LINKE müsse auch zukünftig eine plurale und offene Partei bleiben. Das solle sich auch in den Parteigremien widerspiegeln, forderte Sagel. Von 1998 an war er Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags, zunächst als Mitglied der Grünen Fraktion. 2007 wechselte er in die neu gegründete Linkspartei, behielt sein Mandat und wurde so zum ersten Landtagsabgeordneten der LINKEN im einwohnerstärksten Bundesland.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.