Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Inklusion gibt es nicht zum Nulltarif
In Hamburg droht der gemeinsame Unterricht von Behinderten und Nichtbehinderten am Spardiktat zu scheitern
2011 mahnte die UNESCO Deutschland, Förder- und Sonderschulen aufzulösen und deren Kinder an Regelschulen zu unterrichten. Damit die Regelschulen diesem Anspruch gerecht werden können, bedarf es jedoch gewaltiger Anstrengungen und finanzieller Mittel. Aber: Oft werden in einem ersten Schritt Kinder mit »Förderbedarf Lernen, Sprache und Entwicklung« in den Regelschulbetrieb sukzessive eingegliedert, ohne dass es zu einer ausreichenden Versorgung kommt. Nicht zuletzt müssen Lehrkräfte dies ausbaden. Lena Tietgen sprach mit einer Sonderpädagogin aus Hamburg über die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/227751.inklusion-gibt-es-nicht-zum-nulltarif.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.