Olympia-Wettkampfstätten und ihre Sportarten
"Olympic Stadium": Hier finden Leichtathletik sowie die Eröffnungs- und Schlusszeremonie statt. 10 000 Tonnen Stahl wurden hierfür verbraucht. 80 000 Zuschauer finden Platz.
"Copper Box": Hier tragen Handballer und Fechter und die Athleten des Modernen Fünfkampfs ihre Wettkämpfe aus. Der Name "Kupfer-Box" stammt von der auffallenden Kupfer-Verkleidung.
"Aquatics Centre": Die Wettbewerbe im Schwimmen, Turmspringen, Synchronschwimmen und Schwimmen im Modernen Fünfkampf finden in der Arena für 17.500 Zuschauer statt.
"Basketball Arena": Neben Basketball werden hier auch die olympischen Handballwettbewerbe ausgetragen (Männer ab Viertelfinale, Frauen ab Halbfinale). Nach den Spielen wird die Arena wieder abgebaut.
Weitere Sportstätten im Überblick:
"BMX Track": BMX-Radfahren - "Riverbank Arena": Hockey - "Velodrome": Bahnradfahren - "Water Polo Arena": Wasserball Historische oder nicht neu gebaute Spielstätten außerhalb des Parks: - "Earls Court": Volleyball - "ExCeL": Boxen, Fechten, Judo, Tischtennis, Taekwondo, Gewichtheben, Ringen - "Lord's Cricket Ground": Bogenschießen - "North Greenwich Arena": Kunstturnen, Basketball-Endrundenspiele (Männer ab Viertelfinale, Frauen ab Halbfinale), Trampolinspringen - "Wembley Arena": Badminton, Rhythmische Sportgymnastik - "Wembley Stadium": Fußball - "Wimbledon": Tennis Spielstätten an berühmten Sehenswürdigkeiten: - "Greenwich Park": Dressur, Springreiten, Vielseitigkeitsreiten, Reiten im Modernen Fünfkampf - "Hampton Court Palace": Straßenrad-Zeitfahren - "Horse Guards Parade": Beachvolleyball - "Hyde Park": Triathlon, Freiwasserschwimmen - "The Mall" vor dem Buckingham Palast: Marathon, Gehen, Straßenradfahren - "The Royal Artillery Barracks": Schießen Außerhalb Londons im restlichen Großbritannien: - "City of Coventry Stadium": Fußball - "Eton Dorney": Rudern, Kanu-Sprint - "Hadleigh Farm": Mountain Bike - "Hampden Park" (Glasgow): Fußball - "Lee Valley White Water Centre": Kanu-Slalom - "Millennium Stadium" (Cardiff): Fußball - "Old Trafford" (Manchester): Fußball - "St James' Park" (Newcastle upon Tyne): Fußball - "Weymouth and Portland": SegelnWir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.