Heilen ohne Geschäft
Zum 250. Geburtstag von Christoph Wilhelm Hufeland
Weniger seiner medizinischen Leistungen wegen, sondern vor allem auf Grund seines Einsatzes für eine bessere Gesundheitsvorsorge ist der Arzt Christoph Wilhelm Hufeland unvergessen. Vor 250 Jahren wurde er in Thüringen geboren.
In Berlin-Prenzlauer Berg gibt es seit 1904 eine Hufelandstraße. Damit erinnert die Hauptstadt an das Wirken eines Mediziners, der nicht nur Leibarzt der preußischen Königsfamilie war, sondern an der Charité auch eine Poliklinik betrieb, in der sich finanziell bedürftige Kranke kostenlos behandeln lassen konnten.
Am 12. August 1762 wurde Hufeland in Bad Langensalza geboren. Nach dem Studium der Medizin praktizierte er zunächst als Hofmedicus in Weimar, wo unter anderem Goethe, Schiller und Herder zu seinen Patienten gehörten. Außerdem lehrte er von 1793 bis 1801 als Honorarprofessor an der Universität Jena. Während dieser Zeit erschein sein Buch »Makrobiotik oder die Kunst, das menschliche Leben zu verlängern«, welches zu einem Klassiker der diätetischen Gesundheitserziehun...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.