Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Sprungbrett vom Schulsport zu Olympia

Herbstfinale bei »Jugend trainiert für Olympia« in Berlin mit 4500 Startern in neun Sportarten

Die nächsten Tage in Berlin stehen ganz im Zeichen des sportlichen Nachwuchses. Auf insgesamt 12 Sportstätten ermitteln 400 Mannschaften mit mehr als 4500 Schülerinnen und Schüler im 84. Bundesfinale bei »Jugend trainiert für Olympia« ihre besten Schulteams.

Auf den ersten Blick scheint der Slogan dieses weltgrößten Schulsportwettbewerbs, bei dem an den Ausscheidungswettkämpfen auf unterschiedlichsten Ebenen rund 800 000 Teilnehmer starten, etwas hoch gegriffen, aber eine Talentschmiede ist »Jugend trainiert für Olympia« durchaus. Asse von einst wie Franziska van Almsick oder Britta Steffen im Schwimmen, Hochspringerin Heike Henkel, Hockeyspielerin Na...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/239509.sprungbrett-vom-schulsport-zu-olympia.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

- Anzeige -
- Anzeige -