Finanzvorstand für BER weiter in Prüfung
(dpa/nd). Ein weiterer Vorstand für Finanzen in der Geschäftsführung der Flughafengesellschaft wird nach den Worten des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD) derzeit geprüft. Wowereit, der Vorsitzender des Aufsichtsrates der Flughafengesellschaft ist, bestätigte, dass vor allem der Bund als Gesellschafter auf einen zusätzlichen Finanz-Geschäftsführer dringe. Sollte es dazu kommen, »ist an eine Reduzierung der Bezüge der anderen Geschäftsführer dabei nicht gedacht«, sagte Wowereit. Auf nochmalige Nachfrage, dass Flughafenchef Rainer Schwarz durch einen Finanzvorstand doch erheblich in seiner Arbeit entlastet würde und so eine Reduzierung seiner Bezüge gerechtfertigt sei, sagte der SPD-Regierungschef: »Bestehende Verträge sind nicht einseitig zu verändern.« Der Vertrag von Schwarz als Sprecher der Geschäftsführung läuft noch bis 2016.
Zudem räumte Wowereit ein, dass die Kündigung des Generalsplaners im Frühsommer ein Grund für zeitliche Verzögerungen und die erneute Verschiebung des Eröffnungstermins auf Oktober 2013 sei.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.