• Brandenburg
  • Ehemaliger Projektierungsbetrieb des BMK Kohle und Energie in Cottbus wird von der Geschäftsführung übernommen

Konzepte und Zuversicht wiegen Risiko und Schulden auf

Bei Dr.-Ing. Johann-Christoph Kröhan, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der ARCUS Bauplanungsgesellschaft mbH, ist das liebe Geld tägliches Gesprächsthema zu Hause. Seine Frau, Ärztin von Beruf, hat sich niedergelassen und mußte dazu einen Kredit von rund hunderttausend Mark aufnehmen. Kröhan selbst ist einer der drei ARCUS-Geschäftsführer, die zusammen Ende Juni der Cottbuser Treuhand den eigenen Betrieb zu 75 Prozent abkauften.

ARCUS ging aus einem ehemaligen Projektierungsbetrieb des Bauund Montagekombinates Kohle und Energie hervor. Als die Bauplaner auf eigenen Wunsch im April 1990 aus dem Kombinatsverband ausschieden, benannten sie die neue Firma in ARCUS um. Im Februar dieses Jahres schrieb die Treuhand den Betrieb zum Verkauf aus.

Fünf Interessenten meldeten sich, das sechste Angebot unterbreiteten die ARCUS-Geschäftsführer selbst mit einem Managment-Buy-Out (MBO). In deren Augen hatten die Konzepte der anderen einen Nachte...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.