- Brandenburg
- Ossi-ehrliche Brandenburger zahlten mehr Steuern als erwartet, doch:
Handelsketten lassen Fiskus hängen
Potsdam (ADN/ND). Mehr als 1,4 Milliarden DM'Lohnsteuern zahlten Brandenburgs Bürger im vergangenen Jahr. In die Landeskasse flössen davon 610 Millionen DM. Damit erbrachte die derzeit einträglichste Einzelsteuer 151 Prozent des erwarteten Wertes.
Nach Informationen des Leiters der Besitz- und Verkehrssteuerabteilung der Oberfinanzdirektion Cottbus, Ulrich Müting, brachte die Umsatzsteuer demgegenüber aufgrund des „ALDI-Effektes“ mit 1,23 Milliarden DM nur 37 Prozent der erhofften Summe. Die großen Handelsketten versteuern die Lieferungen und Leistungen für Brandenburg zumeist an den Hauptsitzen im Altbundesgebiet. Die Abgaben aus Grundstücksgeschäften erreichten 245 Prozent der Schät...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.