Berlin-TIPPS

Politik

»Berliner reiht euch ein, wir wollen freie Menschen sein - Arbeiteraufstand 17. Juni 1953« - Kreuzberger Erzähl-Café heute, 15 Uhr, im Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21.

Heute, 18.30 Uhr, Große- Leege-Straße 103, öffentliche Bezirksvorstandssitzung der PDS Lichtenberg mit Gesine Lötzsch, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Thema ist der Sonderparteitag.

»Maurice Bavaud - ein Pazifist, der Hitler beseitigen wollte« - Vortrag mit Peter Spinatsch heute, 19 Uhr, im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4.

»Zukunft der Berliner Kindertagesstätten: Zwischen Kürzungsdruck und pädagogischem Anspruch. Visionen aus Politik, Praxis und Wissenschaft« - Diskussion mit Thomas Härtel, Christa Preissing, Gerda Wunschel-Gavlasz, Martin Hoyer, Wolfgang Mohns und Susanne Marx-Mücke am 14.5., 18 Uhr, im Willy-Brandt-Saal im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz.

»Was ist, was kann linke Wirtschaftspolitik heute?« - Marzahner Gesellschaftspolitisches Forum mit Prof. Dr. Klaus Steinitz am 14.5., 19 Uhr, im Klubkeller, Alt Marzahn 64.

Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

17.30 Uhr: Psst - streng geheim! Wie man Botschaften verschlüsselt und Nachrichten schreibt, die kein Fremder lesen kann. Jugend-URANIA mit Prof. Dr. Rudolf Kippenhahn;

19.30 Uhr: Mit berühmten Bergbahnen der Alpen nach St. Moritz, Saas Fee, Zermatt und Charmonix. Diavortrag mit Dr. Hans-Ulrich Pews;

19.30 Uhr: Die dunklen Seiten der Mütterlichkeit. Vortrag mit Dr. Hans-Joachim Maaz.

Kinder

»Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« - Tanzdrama am 14.5., 9 und 11 Uhr, im Theatersaal im FEZ in der Wuhlheide.

»Sonne, Mond und Dreierlei« - Vorstellung mit dem Theater »Mobil« am 14. und 15.5., jeweils 10 Uhr, im Soziokulturellen Zentrum »JOJO«, Torstraße 216 (Mitte).

»Rosa und Frau Geige« - Märchenspektakel mit Michaela Kahabka vom 14. bis 16.5., jeweils 10 Uhr, im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1.

Frauen

»Welche Konzepte hat der Senat zum Abbau der Arbeitslosigkeit in Berlin?« - Gespräch mit Susanne Ahlers am 14.5., 9 Uhr, im Frauenzentrum »Marie«, Märkische Allee 384.

Senioren

Filmplauderei mit Peter Bosse heute, 14 Uhr, im KulturGut, Alt Marzahn 23.

»Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe...« - Heiteres musikalisches Programm heute, 15 Uhr, im Klub Lankwitz, Gallwitzallee 53.

Seniorenakademie zum Thema Naturschutzbund am 14.5., 14 Uhr, in der Lichtenberger Begegnungsstätte, Einbecker Straße 85.

Freizeit

Musikalische Reise von Wien über Sevilla nach Budapest mit Gisela Tiefenbach und Annegret Beck heute, 15.30 Uhr, in der Ev. Grunewaldgemeinde, Furtwänglerstraße 5.

»Gestrichen und Gezupft« - Konzert der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg heute, 18.30 Uhr, in der »Alten Feuerwache«, Marchlewskistraße 6.

»Schiffe aus Beton gebaut« - Vortrag im Rahmen der Ausstellung »Berlin« mit Günther Pohland heute, 19.30 Uhr, im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48.

»Krieg und Dichtung« - Szenische Lesung mit Nicole Dirks und Gesine Ulrich heute, 20 Uhr, im Künstlerklub »Die Möwe«, Am Festungsgraben 1.

»The Art of Mouth« - Vocal & Beat-Box-Comedy mit Lutz Schwarz und Peter Wehrmann heute, am 14. und 16.5., jeweils 20.30 Uhr, im Tränenpalast.

»Wenns doch Mode wäre zu verblöden« - Erich-Kästner-Abend am 14.5., 20 Uhr, in der »Kneifzange«, Friedrichstraße 176-179.

Bildung

»Qualitätsmanagement und Verwandtes! ISO 9.000, die neue Norm und TÜV« - Infoveranstaltung für Existenzgründer heute, 18.30 Uhr, im Gründerzentrum Marzahn-Hellersdorf, Rhinstraße 84-86.Politik

»Berliner reiht euch ein, wir wollen freie Menschen sein - Arbeiteraufstand 17. Juni 1953« - Kreuzberger Erzähl-Café heute, 15 Uhr, im Nachbarschaftshaus, Urbanstraße 21.

Heute, 18.30 Uhr, Große- Leege-Straße 103, öffentliche Bezirksvorstandssitzung der PDS Lichtenberg mit Gesine Lötzsch, zu der alle Interessierten eingeladen sind. Thema ist der Sonderparteitag.

»Maurice Bavaud - ein Pazifist, der Hitler beseitigen wollte« - Vortrag mit Peter Spinatsch heute, 19 Uhr, im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Straße 4.

»Zukunft der Berliner Kindertagesstätten: Zwischen Kürzungsdruck und pädagogischem Anspruch. Visionen aus Politik, Praxis und Wissenschaft« - Diskussion mit Thomas Härtel, Christa Preissing, Gerda Wunschel-Gavlasz, Martin Hoyer, Wolfgang Mohns und Susanne Marx-Mücke am 14.5., 18 Uhr, im Willy-Brandt-Saal im Rathaus Schöneberg, John-F.-Kennedy-Platz.

»Was ist, was kann linke Wirtschaftspolitik heute?« - Marzahner Gesellschaftspolitisches Forum mit Prof. Dr. Klaus Steinitz am 14.5., 19 Uhr, im Klubkeller, Alt Marzahn 64.

Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

17.30 Uhr: Psst - streng geheim! Wie man Botschaften verschlüsselt und Nachrichten schreibt, die kein Fremder lesen kann. Jugend-URANIA mit Prof. Dr. Rudolf Kippenhahn;

19.30 Uhr: Mit berühmten Bergbahnen der Alpen nach St. Moritz, Saas Fee, Zermatt und Charmonix. Diavortrag mit Dr. Hans-Ulrich Pews;

19.30 Uhr: Die dunklen Seiten der Mütterlichkeit. Vortrag mit Dr. Hans-Joachim Maaz.

Kinder

»Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo« - Tanzdrama am 14.5., 9 und 11 Uhr, im Theatersaal im FEZ in der Wuhlheide.

»Sonne, Mond und Dreierlei« - Vorstellung mit dem Theater »Mobil« am 14. und 15.5., jeweils 10 Uhr, im Soziokulturellen Zentrum »JOJO«, Torstraße 216 (Mitte).

»Rosa und Frau Geige« - Märchenspektakel mit Michaela Kahabka vom 14. bis 16.5., jeweils 10 Uhr, im Kulturforum Hellersdorf, Carola-Neher-Straße 1.

Frauen

»Welche Konzepte hat der Senat zum Abbau der Arbeitslosigkeit in Berlin?« - Gespräch mit Susanne Ahlers am 14.5., 9 Uhr, im Frauenzentrum »Marie«, Märkische Allee 384.

Senioren

Filmplauderei mit Peter Bosse heute, 14 Uhr, im KulturGut, Alt Marzahn 23.

»Schenk mir doch ein kleines bisschen Liebe...« - Heiteres musikalisches Programm heute, 15 Uhr, im Klub Lankwitz, Gallwitzallee 53.

Seniorenakademie zum Thema Naturschutzbund am 14.5., 14 Uhr, in der Lichtenberger Begegnungsstätte, Einbecker Straße 85.

Freizeit

Musikalische Reise von Wien über Sevilla nach Budapest mit Gisela Tiefenbach und Annegret Beck heute, 15.30 Uhr, in der Ev. Grunewaldgemeinde, Furtwänglerstraße 5.

»Gestrichen und Gezupft« - Konzert der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg heute, 18.30 Uhr, in der »Alten Feuerwache«, Marchlewskistraße 6.

»Schiffe aus Beton gebaut« - Vortrag im Rahmen der Ausstellung »Berlin« mit Günther Pohland heute, 19.30 Uhr, im Gutshaus Steglitz, Schloßstraße 48.

»Krieg und Dichtung« - Szenische Lesung mit Nicole Dirks und Gesine Ulrich heute, 20 Uhr, im Künstlerklub »Die Möwe«, Am Festungsgraben 1.

»The Art of Mouth« - Vocal & Beat-Box-Comedy mit Lutz Schwarz und Peter Wehrmann heute, am 14. und 16.5., jeweils 20.30 Uhr, im Tränenpalast.

»Wenns doch Mode wäre zu verblöden« - Erich-Kästner-Abend am 14.5., 20 Uhr, in der »Kneifzange«, Friedrichstraße 176-179.

Bildung

»Qualitätsmanagement und Verwandtes! ISO 9.000, die neue Norm und TÜV« - Infoveranstaltung für Existenzgründer heute, 18.30 Uhr, im Gründerzentrum Marzahn-Hellersdorf, Rhinstraße 84-86.

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.