- Reise
- Dresden
Elbe-Winterflotten-Lichterfahrt
Chartern der Schiffe kostet in der kalten Jahreszeit nur die Hälfte
Wer bisher der Ansicht war, eine Schiffspartie macht nur im Sommer Spaß, der sollte sich warm anziehen - und vom Gegenteil überzeugen lassen. Denn ab 3. November 2003 bietet die »Sächsische Dampfschiffahrt« in Dresden den Besuchern mit Rundfahrten, Schlösserfahrten sowie attraktiven Sonder- und Weihnachtsfahrten ein Besichtigungsprogramm der besonderen Art.
So hat die »Schlösserfahrt« der Flotte im Winter ihren ganz besonderen Reiz. Gemütlich im Warmen oder dick eingemummelt an Deck sitzend, haben die Passagiere einen traumhaften Blick auf die Elblandschaft mit den Schlössern Albrechtsberg, Lingner Schloss und Eckberg. Wendepunkt der Tour ist das Schloss Pillnitz. An den Schlössern führt auch die »Kleine Rundfahrt« vorbei. Ziel ist hier die wohl berühmteste Brücke Dresdens, das »Blaue Wunder«. Hautnah werden die Passagiere an die 1893 entstandenen Brücke herangefahren.
Passend zur Jahreszeit bietet die »Sächsische Dampfschiffahrt« eine festliche Adventsrundfahrt an. Vom 27. November bis zum 23. Dezember 2003 können die Passagiere täglich ein Zwei-Gänge-Menü genießen. Für die richtige Stimmung sorgen weihnachtliche Melodien und Tanzmusik. Wem nach dem Törn der Sinn nach noch mehr Weihnachtslaune steht, der flaniert einfach ein wenig am Dresdner Terrassenufer entlang und begibt sich um 15 Uhr erneut auf große Fahrt. Denn dann wird für Nikolaus- und Stollenfahrt der Anker gelichtet. Zum Nikolausbesuch an Bord gibt's für die Erwachsenen ein Stück Stollen, für die Kinder Plätzchen und für alle alkoholfreie Heißgetränke.
Die zur Winterzeit früh einsetzende Dunkelheit nutzt die Flotte zu einer stimmungsvollen Lichterfahrt. Dabei bekommen die Gäste auf Deck Gaumenfreude und Augenweide gleichzeitig serviert: für 25 Euro gibt es zum Drei-Gänge-Menü den Blick auf die weihnachtlich erleuchteten Bauwerke an der Elbe und musikalische Untermalung gleich mit dazu.
Einen »feucht«-fröhlichen Start ins neue Jahr erleben die Gäste der Silvesterfahrt. An Bord der Salonschiffe »Gräfin Cosel« und »August der Starke« erwartet die Partygäste ein rustikales Menü. Dermaßen gestärkt lässt sich die Nacht bei Livemusik oder in der Bord-Disko problemlos zum Tag machen. Für 99 Euro (Kinder: 52 Euro) können Feierfreudige die Salonschiffe entern und auf der Elbe ins Jahr 2004 schippern.
Für Individualisten hält die »Sächsische Dampfschiffahrt« im Winter eine interessante Offerte bereit: Das Chartern der Schiffe kostet in der kalten Jahreszeit nur die Hälfte. So umfasst das Charterpaket »Little Riverboat« eine dreistündige Schifffahrt an Bord eines der beiden Motorschiffe ein Büfett mit Tischgetränken, Tischdekorationen und Unterhaltungsmusik. Die Gesellschaft kümmert sich bei allen Charter-Ausflügen zusammen mit ihrem Gastronomiepartner »die flotte Schiffsgastronomie« um die komplette Organisation, von der Menüauswahl über die Dekoration bis zum musikalischen Programm.
Information: »Sächsische Dampfschiffahrt«, Hertha-Lindner-Str. 10, 01067 Dresden, Tel. (0351) 86609-0;...
So hat die »Schlösserfahrt« der Flotte im Winter ihren ganz besonderen Reiz. Gemütlich im Warmen oder dick eingemummelt an Deck sitzend, haben die Passagiere einen traumhaften Blick auf die Elblandschaft mit den Schlössern Albrechtsberg, Lingner Schloss und Eckberg. Wendepunkt der Tour ist das Schloss Pillnitz. An den Schlössern führt auch die »Kleine Rundfahrt« vorbei. Ziel ist hier die wohl berühmteste Brücke Dresdens, das »Blaue Wunder«. Hautnah werden die Passagiere an die 1893 entstandenen Brücke herangefahren.
Passend zur Jahreszeit bietet die »Sächsische Dampfschiffahrt« eine festliche Adventsrundfahrt an. Vom 27. November bis zum 23. Dezember 2003 können die Passagiere täglich ein Zwei-Gänge-Menü genießen. Für die richtige Stimmung sorgen weihnachtliche Melodien und Tanzmusik. Wem nach dem Törn der Sinn nach noch mehr Weihnachtslaune steht, der flaniert einfach ein wenig am Dresdner Terrassenufer entlang und begibt sich um 15 Uhr erneut auf große Fahrt. Denn dann wird für Nikolaus- und Stollenfahrt der Anker gelichtet. Zum Nikolausbesuch an Bord gibt's für die Erwachsenen ein Stück Stollen, für die Kinder Plätzchen und für alle alkoholfreie Heißgetränke.
Die zur Winterzeit früh einsetzende Dunkelheit nutzt die Flotte zu einer stimmungsvollen Lichterfahrt. Dabei bekommen die Gäste auf Deck Gaumenfreude und Augenweide gleichzeitig serviert: für 25 Euro gibt es zum Drei-Gänge-Menü den Blick auf die weihnachtlich erleuchteten Bauwerke an der Elbe und musikalische Untermalung gleich mit dazu.
Einen »feucht«-fröhlichen Start ins neue Jahr erleben die Gäste der Silvesterfahrt. An Bord der Salonschiffe »Gräfin Cosel« und »August der Starke« erwartet die Partygäste ein rustikales Menü. Dermaßen gestärkt lässt sich die Nacht bei Livemusik oder in der Bord-Disko problemlos zum Tag machen. Für 99 Euro (Kinder: 52 Euro) können Feierfreudige die Salonschiffe entern und auf der Elbe ins Jahr 2004 schippern.
Für Individualisten hält die »Sächsische Dampfschiffahrt« im Winter eine interessante Offerte bereit: Das Chartern der Schiffe kostet in der kalten Jahreszeit nur die Hälfte. So umfasst das Charterpaket »Little Riverboat« eine dreistündige Schifffahrt an Bord eines der beiden Motorschiffe ein Büfett mit Tischgetränken, Tischdekorationen und Unterhaltungsmusik. Die Gesellschaft kümmert sich bei allen Charter-Ausflügen zusammen mit ihrem Gastronomiepartner »die flotte Schiffsgastronomie« um die komplette Organisation, von der Menüauswahl über die Dekoration bis zum musikalischen Programm.
Information: »Sächsische Dampfschiffahrt«, Hertha-Lindner-Str. 10, 01067 Dresden, Tel. (0351) 86609-0;...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.