• Brandenburg
  • 1000 Jahre Potsdam als aufschlußreiche Statistik in unscheinbarer Hülle

Hier lebt ein gar seßhaftes Völkchen

Es ist eine alte Weisheit, daß man Büchern und Broschüren von außen nur selten ansieht, welche Aussagen sie enthalten. Sie bestätigt sich in extremem Maße in einer schmucklos aufgemachten Schrift des Potsdamer Amtes für Statistik, Stadtforschung und Wahlen, die obendrein durch den Dutzendtitel „1000 Jahre Potsdam“ leicht zu den vielen Wegwerfartikeln mit dieser Aufschrift geraten könnte. Die Namen der Autoren - Günter Schade und Dr. Reiner Pokorny - muß man mühsam suchen, obwohl ihre akribische Arbeit das nicht verdiente.

Ein knapper, aber informativer geschichtlicher Überblick verrät nicht nur, daß 1790 mit dem Bau der Chaussee zwischen Potsdam und Berlin begonnen wurde, sondern auch, daß zu dieser Zeit 18 675 Zivilpersonen in der Havelstadt lebten. Das besondere Anliegen der Statistiker ist nämlich die Entwicklung der Bevölkerungsstruktur der Stadt, und in einem Vorwort

betonen sie: „Hinter den Zahlen verbergen sich...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

- Anzeige -
- Anzeige -