- Kultur
- „Erlaubent, Schas, Sehr heiß bitte!“ von H. C. Artmann
Teufel und Engel zusammen am Tisch
Gerhard Konig als Anton Lackl
Foto: Nana A.T. Rebhahn
Kaffeehaus-Idylle - ein Streichquartett spielt bekannte Wiener Weisen. Einlullendes Gedudel in einer Miniaturwelt, die nur mit geschlossenen Augen funktioniert. Beim genaueren Hinsehen entpuppt sich der bürgerliche Traum von Behaglichkeit als genau so unzulänglich wie er sich auch zeigt: bestehend aus geisttötender Monotonie, dreckigem Fußboden und Randexistenzen.
Ein Kellner fegt mit angewidertem Blick Zigarettenstummel aus den Aschenbechern. Die Bardame klingelt in regelmäßigen Abständen mit der Registrierkasse und eine Dirne schminkt sich die Lippen grellrot. Doch auch diese verkommene Stille ist nicht von Dauer....
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.