- Politik
- „Die Ecke“ von Dieter Dolch im Zan Polio Theater
Menschen sind keine Kunstwerke
Foto: Marcus üeberenz
Es ist wieder so weit: Die Knospen platzen und so mancher/manche fühlt einen eigenartig unartigen, brennenden Saft in sich aufsteigen. Es ist Frühling, die Triebe regen sich und die Beziehungskisten-Sucher sitzen sich auf unterkühlten Parkbänken die Hintern platt. Aber hat das denn einen Sinn, wird getroffen, was getroffen werden soll, gibt es überhaupt Treffen ohne Einschuß? Das Zan Polio Theater nimmt sich mit „Die Ecke“ (Idee/Konzept Dieter Dolch) der Parkbankproblematik an, versucht in das unerforschte Terrain der Ecken, der stillen Orte hinter den menschlichen Fassaden einzuführen.
Die sieben Schauspielerinnen zeigen in der Regie von Peter Schöttle eitle Menschlein, die sich verstohlen voreinander herzeigen, ohne den geringsten Eingang in ihr Innen, in ihre Geheimnisse zuzulassen. Dabei würden sie nichts sehn...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.