Berlin-TIPPS

Politik

»Für ein soziales Europa! - Aber wie? - Auf der Suche nach neuen Formen praktischer Solidarität in einer veränderten Arbeitswelt« - Forum mit Lothar Nätebusch, Norbert Cyrus, Martina Pech sowie VertreterInnen von Ver.di und der Flüchtlingsinitiative Brandenburg am 1.4., 19 Uhr, im Kreuzberger »Familiengarten«, Oranienstraße 3.

»Brandherd Nahost. Die aktuelle Lage in Israel/Palästina und Perspektiven einer friedlichen Lösung des Konfliktes« - Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Nahost-Forum e.V. mit Felicia Langer und Heinz Knobbe am 1.4., 19 Uhr, in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1.


Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

15.30 Uhr: Kastilien - das alte Machtzentrum Spaniens. Diavortrag mit Maximilian Küthe;

17 und 20 Uhr: Spielfilm »Der menschliche Makel«;

17.30 Uhr: Verwirrung und Wahn in verschiedenen Lebensaltern - Wie soll das Umfeld reagieren? Vortrag mit PD Dr. Friedel Reischies;

19.30 Uhr: Dunkle Welten - Bunker und Tunnel unter Berlin. Vortrag mit Dietmar Arnold.

Freizeit

»An dich, an alle« - Konzert mit Frank Viehweg heute, 19.30 Uhr, im Café »Sybille«, Karl-Marx-Allee 72.

»Mit der Hand übern Alexanderplatz« - Theaterspaziergang durch Berlin und seine Geschichte mit Maria Mallé, Gabriele Streichhahn, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau heute, 20 Uhr, im »theater im palais«, Am Festungsgraben 1.

»Luftpost an Heute« - Diplomprojekt der Abt. Puppenspielkunst der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« heute und 1.4., jeweils 20 Uhr, im Puppentheater »Die Schaubude«, Greifswalder Straße 81.

»Prenzlauer Berg - Vom Windmühlenberg zum Szenequartier« - Führung am 1.4., Treffpunkt 11 Uhr vor dem Zeitungskiosk am U-Bhf. Rosa-Luxemburg-Platz.

»Lust auf Seele« - Lesung mit Gisela Steineckert am 1.4., 15 Uhr, im Soziokulturellem Zentrum »Alt-Lichtenberg«, Hagenstraße 57.

»Cuba, mi amor. Die letzte Insel« - Buchpremiere mit Eberhard Panitz am 1.4., 19 Uhr, im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.

»Mit Fontane von Kleinmachnow nach Bornstedt« - Vortrag mit Dr. Siegfried Vierkötter am 1.4., 19 Uhr, im Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek, Breite Straße 36.Politik

»Für ein soziales Europa! - Aber wie? - Auf der Suche nach neuen Formen praktischer Solidarität in einer veränderten Arbeitswelt« - Forum mit Lothar Nätebusch, Norbert Cyrus, Martina Pech sowie VertreterInnen von Ver.di und der Flüchtlingsinitiative Brandenburg am 1.4., 19 Uhr, im Kreuzberger »Familiengarten«, Oranienstraße 3.

»Brandherd Nahost. Die aktuelle Lage in Israel/Palästina und Perspektiven einer friedlichen Lösung des Konfliktes« - Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Nahost-Forum e.V. mit Felicia Langer und Heinz Knobbe am 1.4., 19 Uhr, in der Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1.


Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

15.30 Uhr: Kastilien - das alte Machtzentrum Spaniens. Diavortrag mit Maximilian Küthe;

17 und 20 Uhr: Spielfilm »Der menschliche Makel«;

17.30 Uhr: Verwirrung und Wahn in verschiedenen Lebensaltern - Wie soll das Umfeld reagieren? Vortrag mit PD Dr. Friedel Reischies;

19.30 Uhr: Dunkle Welten - Bunker und Tunnel unter Berlin. Vortrag mit Dietmar Arnold.

Freizeit

»An dich, an alle« - Konzert mit Frank Viehweg heute, 19.30 Uhr, im Café »Sybille«, Karl-Marx-Allee 72.

»Mit der Hand übern Alexanderplatz« - Theaterspaziergang durch Berlin und seine Geschichte mit Maria Mallé, Gabriele Streichhahn, Carl Martin Spengler und Ute Falkenau heute, 20 Uhr, im »theater im palais«, Am Festungsgraben 1.

»Luftpost an Heute« - Diplomprojekt der Abt. Puppenspielkunst der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch« heute und 1.4., jeweils 20 Uhr, im Puppentheater »Die Schaubude«, Greifswalder Straße 81.

»Prenzlauer Berg - Vom Windmühlenberg zum Szenequartier« - Führung am 1.4., Treffpunkt 11 Uhr vor dem Zeitungskiosk am U-Bhf. Rosa-Luxemburg-Platz.

»Lust auf Seele« - Lesung mit Gisela Steineckert am 1.4., 15 Uhr, im Soziokulturellem Zentrum »Alt-Lichtenberg«, Hagenstraße 57.

»Cuba, mi amor. Die letzte Insel« - Buchpremiere mit Eberhard Panitz am 1.4., 19 Uhr, im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.

»Mit Fontane von Kleinmachnow nach Bornstedt« - Vortrag mit Dr. Siegfried Vierkötter am 1.4., 19 Uhr, im Berlin-Saal der Zentral- und Landesbibliothek, Breite Straße 36.

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.