Berlin-TIPPS

Politisches

»Privatsache?« - Konferenz zur Privatisierung in Berlin mit Bert Flemming, Thomas Fritz, Annette Fugmann-Heesing, Hans-Georg Lorenz, Mathew Dr. Rose, Dieter Vesper, Frank Zimmermann und Gerlinde Schermer am 24.4. ab 10.15 Uhr im IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149 (Kreuzberg).

»Schluss mit den Tierversuchen!« - Der Verein »Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg« stellt sich am 24.4., 11 bis 15 Uhr, auf dem Alexanderplatz (Nähe Kaufhof) vor.

In der Reihe »Genosse Ost im Land der Kapitalisten. Die Bundesrepublik im Spiegel der DEFA-Filme« ist am 24.4., 19.30 Uhr, der Film »Seine Hoheit - Genosse Prinz« im Weißenseer Kino »Toni« am Antonplatz zu sehen. Anschließend Gespräch mit Werner W. Wallroth und Knut Elstermann.

»Venezuela im Wandel« - Politfrühschoppen mit Otto Pfeiffer, Botschafter a. D. in Venezuela, am 25.4., 10.30 Uhr, im Friedrichshainer »Der rote Laden«, Weidenweg 17.

»Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU-Emanzipation durch Militarisierung« - Veranstaltung in der Reihe »Europa 2004 - sozial, demokratisch, zivil?« mit Wolfgang Gehrcke und Ralf Siemens am 26.4., 19 Uhr, im Verein »Helle Panke«, Kopenhagener Straße 9.


Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

15.30 Uhr: Dritte Zähne, wie von der Natur geschenkt: Implantierte Zähne, die Alternative zum Gebiss. Vortrag mit PD Dr. med. dent. Monika Laaß;

17 und 20 Uhr: Spielfilm »Zauber der Venus«;

17.30 Uhr: Homöopathische Wege zur Lust - für sie und ihn. Vortrag mit Maria Schäfgen;

19.30 Uhr: Religiöse Tradition und gelebte Spiritualität im modernen Alltag - Ein Gespräch über innere und äußere Freiheit, Sufismus und Buddhismus.

Frauen

»Wenn Frauen Männerkleidung tragen. Geschlecht und Maskerade in Literatur und Geschichte« - Lesung mit Gertrud Lehnert heute, 20 Uhr, im Schöneberger »BEGINE«, Potsdamer Straße 139.

»Die Lügen der Frauen« - Veranstaltung mit Waltraud Jänichen am 27.4., 15 Uhr, im Pankower Frauentreff am Amalienpark, Breite Straße 2.

»Berufschancen durch sozialpädagogische Qualifikationen - Arbeitsfelder, Qualifizierungsangebote, Zugangsvoraussetzungen« - Informationsseminar am 28.4., 9 bis 12 Uhr, im Frauenzentrum »Marie«, Märkische Allee 384. Telefonische Anmeldung unter 9311354 erbeten.

Freizeit

»Perry Friedman: Wenn die Neugier nicht wär - Ein Kanadier in der DDR« - Buchvorstellung zum Welttag des Buches mit Brigitte Friedman heute, 19.30 Uhr, in der Buchhandlung im »Kik«, Marzahner Promenade 37.

»Landnahme« - Lesung mit Christoph Hein heute, 19.30 Uhr, in der Alten Dorfkirche Pankow in der Breite Straße.

»Nord-Süd-Passagen I - Stadt des Glücks« - Film heute, 20 Uhr, in der »literaturWERKstatt«, Knaackstraße 97. Anschließend Gespräch mit Regisseur Michael Roes und Schauspieler Nadir Yousfi.

»Vom Telefonieren und anderen Mühen« - Peter Bause betrachtet das Leben heute ab 20 Uhr im Kulturhaus »Peter Edel«, Berliner Allee 125.

»Das wundersame Leben des Herschel Sommerwind« - Jiddische Narrengeschichten heute, 20 Uhr, im Hackeschen Hof-Theater, Rosenthaler Straße 40-41.

»Das Leben ist gar nicht so - es ist ganz anders« - Kurt-Tucholsky-Abend heute und am 24.4., jeweils 20 Uhr, im Zimmertheater Karlshorst, Treskowallee 112.

»Unheilbar gesund« - Satire total - bis der Arzt kommt heute, 20 Uhr, und am 24.4., 18 und 21 Uhr, in der »Kneifzange«, Friedrichstraße 176-179.

»Don Carlos, Infant von Spanien« - Gastspiel mit dem Theaterensemble »Peters Friends« bis 25.4., jeweils 20 Uhr, im »theaterforum kreuzberg«, Eisenbahnstraße 21.

»Play Ödipus« - Vorstellung mit dem »Theater des Lachens« Frankfurt (Oder) und »Das weite Theater« (Berlin) bis 25.4., jeweils 20 Uhr, im Puppentheater »Die Schaubude«, Greifswalder Straße 81-84.

»Eine unsterbliche Seele« - Lesung mit Janine Strahl am 24.4., 10.30 Uhr, im »Ratz-Fatz«, Schnellerstraße 81 (Schöneweide).

»Friedrich-Wilhelm-Stadt damals: Hugenotten, Schiffbauer, Mediziner, Theater- und Zirkusleute - "Rheinisches Viertel" heute« - Führung am 24.4., Treffpunkt 14 Uhr vor dem »Ganymed«, Schiffbauerdamm 5.

»Zurück zu den Träumen« - Märchen für Erwachsene nach einem Poem von Alexander Puschkin am 24.4., 17 Uhr, im Atrium im Forum Tertianum, Passauer Straße 5-7.

»Mensch Puppchen!« - Berliner Abend mit Jeannette Urzendowsky am 24.4., 20 Uhr, im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf, Hultschiner Damm 333.

»Mächtig gewaltig, Gerd!« - Die Schröderbande schlägt zu am 24.4., 20 Uhr, im Kabarett »KARTOON«, Kochstraße 50 (Kreuzberg).

»Liebe - Hiebe - Triebe« - Chansonabend mit Claudia Herr und Karen Forbringer am 24.4., 20 Uhr, in der Alten Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60.

»Tango, Milonga, Candombe« - Tangoabend mit Maria Teresa Curzio am 24.4., 20 Uhr, im Grünen Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.

»Das kunstseidene Mädchen« - Premiere mit Bettina Lohmeyer am 24.4., 20 Uhr, im »theater im palais«, Am Festungsgraben 1. Weitere Vorstellung am 25.4., 16 Uhr.Politisches

»Privatsache?« - Konferenz zur Privatisierung in Berlin mit Bert Flemming, Thomas Fritz, Annette Fugmann-Heesing, Hans-Georg Lorenz, Mathew Dr. Rose, Dieter Vesper, Frank Zimmermann und Gerlinde Schermer am 24.4. ab 10.15 Uhr im IG Metall-Haus, Alte Jakobstraße 149 (Kreuzberg).

»Schluss mit den Tierversuchen!« - Der Verein »Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg« stellt sich am 24.4., 11 bis 15 Uhr, auf dem Alexanderplatz (Nähe Kaufhof) vor.

In der Reihe »Genosse Ost im Land der Kapitalisten. Die Bundesrepublik im Spiegel der DEFA-Filme« ist am 24.4., 19.30 Uhr, der Film »Seine Hoheit - Genosse Prinz« im Weißenseer Kino »Toni« am Antonplatz zu sehen. Anschließend Gespräch mit Werner W. Wallroth und Knut Elstermann.

»Venezuela im Wandel« - Politfrühschoppen mit Otto Pfeiffer, Botschafter a. D. in Venezuela, am 25.4., 10.30 Uhr, im Friedrichshainer »Der rote Laden«, Weidenweg 17.

»Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU-Emanzipation durch Militarisierung« - Veranstaltung in der Reihe »Europa 2004 - sozial, demokratisch, zivil?« mit Wolfgang Gehrcke und Ralf Siemens am 26.4., 19 Uhr, im Verein »Helle Panke«, Kopenhagener Straße 9.


Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:

15.30 Uhr: Dritte Zähne, wie von der Natur geschenkt: Implantierte Zähne, die Alternative zum Gebiss. Vortrag mit PD Dr. med. dent. Monika Laaß;

17 und 20 Uhr: Spielfilm »Zauber der Venus«;

17.30 Uhr: Homöopathische Wege zur Lust - für sie und ihn. Vortrag mit Maria Schäfgen;

19.30 Uhr: Religiöse Tradition und gelebte Spiritualität im modernen Alltag - Ein Gespräch über innere und äußere Freiheit, Sufismus und Buddhismus.

Frauen

»Wenn Frauen Männerkleidung tragen. Geschlecht und Maskerade in Literatur und Geschichte« - Lesung mit Gertrud Lehnert heute, 20 Uhr, im Schöneberger »BEGINE«, Potsdamer Straße 139.

»Die Lügen der Frauen« - Veranstaltung mit Waltraud Jänichen am 27.4., 15 Uhr, im Pankower Frauentreff am Amalienpark, Breite Straße 2.

»Berufschancen durch sozialpädagogische Qualifikationen - Arbeitsfelder, Qualifizierungsangebote, Zugangsvoraussetzungen« - Informationsseminar am 28.4., 9 bis 12 Uhr, im Frauenzentrum »Marie«, Märkische Allee 384. Telefonische Anmeldung unter 9311354 erbeten.

Freizeit

»Perry Friedman: Wenn die Neugier nicht wär - Ein Kanadier in der DDR« - Buchvorstellung zum Welttag des Buches mit Brigitte Friedman heute, 19.30 Uhr, in der Buchhandlung im »Kik«, Marzahner Promenade 37.

»Landnahme« - Lesung mit Christoph Hein heute, 19.30 Uhr, in der Alten Dorfkirche Pankow in der Breite Straße.

»Nord-Süd-Passagen I - Stadt des Glücks« - Film heute, 20 Uhr, in der »literaturWERKstatt«, Knaackstraße 97. Anschließend Gespräch mit Regisseur Michael Roes und Schauspieler Nadir Yousfi.

»Vom Telefonieren und anderen Mühen« - Peter Bause betrachtet das Leben heute ab 20 Uhr im Kulturhaus »Peter Edel«, Berliner Allee 125.

»Das wundersame Leben des Herschel Sommerwind« - Jiddische Narrengeschichten heute, 20 Uhr, im Hackeschen Hof-Theater, Rosenthaler Straße 40-41.

»Das Leben ist gar nicht so - es ist ganz anders« - Kurt-Tucholsky-Abend heute und am 24.4., jeweils 20 Uhr, im Zimmertheater Karlshorst, Treskowallee 112.

»Unheilbar gesund« - Satire total - bis der Arzt kommt heute, 20 Uhr, und am 24.4., 18 und 21 Uhr, in der »Kneifzange«, Friedrichstraße 176-179.

»Don Carlos, Infant von Spanien« - Gastspiel mit dem Theaterensemble »Peters Friends« bis 25.4., jeweils 20 Uhr, im »theaterforum kreuzberg«, Eisenbahnstraße 21.

»Play Ödipus« - Vorstellung mit dem »Theater des Lachens« Frankfurt (Oder) und »Das weite Theater« (Berlin) bis 25.4., jeweils 20 Uhr, im Puppentheater »Die Schaubude«, Greifswalder Straße 81-84.

»Eine unsterbliche Seele« - Lesung mit Janine Strahl am 24.4., 10.30 Uhr, im »Ratz-Fatz«, Schnellerstraße 81 (Schöneweide).

»Friedrich-Wilhelm-Stadt damals: Hugenotten, Schiffbauer, Mediziner, Theater- und Zirkusleute - "Rheinisches Viertel" heute« - Führung am 24.4., Treffpunkt 14 Uhr vor dem »Ganymed«, Schiffbauerdamm 5.

»Zurück zu den Träumen« - Märchen für Erwachsene nach einem Poem von Alexander Puschkin am 24.4., 17 Uhr, im Atrium im Forum Tertianum, Passauer Straße 5-7.

»Mensch Puppchen!« - Berliner Abend mit Jeannette Urzendowsky am 24.4., 20 Uhr, im Gründerzeitmuseum Mahlsdorf, Hultschiner Damm 333.

»Mächtig gewaltig, Gerd!« - Die Schröderbande schlägt zu am 24.4., 20 Uhr, im Kabarett »KARTOON«, Kochstraße 50 (Kreuzberg).

»Liebe - Hiebe - Triebe« - Chansonabend mit Claudia Herr und Karen Forbringer am 24.4., 20 Uhr, in der Alten Dorfschule Rudow, Alt-Rudow 60.

»Tango, Milonga, Candombe« - Tangoabend mit Maria Teresa Curzio am 24.4., 20 Uhr, im Grünen Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.

»Das kunstseidene Mädchen« - Premiere mit Bettina Lohmeyer am 24.4., 20 Uhr, im »theater im palais«, Am Festungsgraben 1. Weitere Vorstellung am 25.4., 16 Uhr.

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.