Umsätze und Konkurse schnellen hoch

Bauindustrie befindet sich im Spagat zwischen Zuwachsraten und Arbeitsplatzabbau

Der anhaltende Bauboom in der Region geht voll am heimischen Arbeitsmarkt vorbei. Trotz weiterhin hoher Zuwachsraten 1994 und optimistischer Prognosen 1995 sinken oder stagnieren die Beschäftigungszahlen, wobei in Ostberlin mit minus elf Prozent 1994 zu 93 sogar schon ein drastischer Abbau im Gange ist. Zugleich schnellen die Konkurse in der gesamten Region steil nach oben. Dieses nur scheinbare Paradoxon suchte am Mittwoch Carl-Friedrich Thymian, Präsident des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg, auf seiner Jahrespressekonferenz in Berlin aufzulösen.

So werden in Brandenburg 1994 die Umsätze im Bauhauptgewerbe die 8-Milliarden-Grenze überschreiten und damit im Vergleich zum Vorjahr um etwa 15 Prozent steigen. Für 1995 erwarte er einen weiteren Zuwachs in dieser

Größenordnung, so Thymian. In Berlin werde 1994 ein Umsatz von 12,6 Milliarden und damit eine Steigerung um 7,5 Prozent erreicht. Hier wird für 1995 ein Wachstum um rund a...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.