Streit um Wlaschenkos WM-Start
Eiskunstlauf: Traumnote für Wötzel/Steuer bei Meisterschaften
Oberstdorf (dpa/ND). Die Deutsche Eislauf-Union hat einen russischen Star Bei den nationalen Titelkämpfen in Oberstdorf gewann der 20jährige Neu-Stuttgarter Andrej Wlaschenko vor Ronny Winkler (Chemnitz) und dem Berliner Mirko Eichhorn. Der Titelgewinn des bei den WM und EM'1994 (Platz elf und neun) noch für Lettland gestarteten Wlaschenko entzündete jedoch einen heftigen und hitzigen Streit. Während Winklef und Eichhorn bei der EM Ende Januar in Dortmund an den Start gehen, gibt die DEU Wlaschenko bei der WM im März in Birmingham den Vorzug. Zu diesem Zeitpunkt wäre der in Weimar geborene Athlet ein Jahr in Deutschland und würde die ISU-Regeln erfüllen.
Verärgert zeigte sich Titelverteidiger Winkler „Ich fühle mich als Deutscher Meister und weiß nicht, ob es richtig ist, einen Läufer aus Rußland zu holen, damit Deutschland international besser dasteht“, meinte der 23jährige Soldat. Härter ging Eichhorns-Trainer Peter Jonas...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.