Terminbörse

Berlin. 18.5., 19 Uhr: »Eigentumsverhältnisse im neuen Russland« mit Prof. Dr. Helmut Steiner, Moderation: Dr. Wladislaw Hedeler. Helle Panke e.V., Kopenhagener Straße 9.

Chemnitz. 18.5., 18 Uhr: Bürgerversammlung mit Wolfgang Gehrcke, außen- und friedenspolitischer Sprecher der PDS, in der Gaststätte Brandenburger Hof, Friedrich-Ebert-Straße 33. Thema: »Europäische Sicherheitspolitik und die Europawahlen 2004«

Dresden. 19.5., 19 Uhr: »attac - wie weiter...«, mit Karsten Brettschneider (attac Dresden) und Dr. Theo Wentzke (Mitglied der Redaktion des GegenStandpunkt), in der »WIR AG«, Martin-Luther-Straße 21.

Fürstenwalde. Klubnachmittag mit Helmuth Markov (MdEP, PDS) zum Thema »Wie geht es künftig in der EU weiter?«, 19.5., 14.30 Uhr, Kulturfabrik, Domplatz 7.

Großschönau. 15.5., 9.30 Uhr, Gaststätte »Zum Grußschinner Eck«, Gartenstraße 1: »Risiken und Chancen der EU-Osterweiterung - insbesondere ihre Wirkungen auf die Oberlausitz« mit Heiko Kosel (MdL, PDS).

Leipzig. Am 15.5. findet eine Anti-Olympia-Demo statt. Beginn: 14 Uhr, Burgplatz (hinterm Neuen Rathaus). Abschluss gegen 16 Uhr am Waldplatz. Infos: www.nein-zu-olympia.de.

Offenburg. »EU-Verfassung mit Gottesbezug?« Es spricht Sepp Obermeier, Kandidat der PDS fürs Europaparlament, aktiver Gegner des bayerischen Kruzifixgesetzes, 14.5., 20 Uhr, Gaststätte Zauberflöte, Lindenplatz 12 (gegenüber Karstadt).

Tübingen. »Hartz-Gesetze - ein Weg in die Schattengesellschaft?« Gespräch mit Dr. Manfred Hammel (Juristischer Mitarbeiter bei einem Träger der freien Wohlfahrtspflege in Stuttgart, AG Christinnen und Christen in/bei der PDS. 17.5., 19.30 Uhr, Linkes Forum, Ammergasse 14.

Berlin. Vortrag und Diskussion in der Reihe zur DDR-Geschichte der Hellen Panke: »SED-Führung - vom Einheitsapostel zum Kalten Krieg in der Arbeiterbewegung (1948-1953)«. Referentin: Dr. Ulla Plener, Moderation: Dr. Detlef Nakath. Am 11. Mai, 19 Uhr, Kopenhagener Straße 9.

Halle. GATS - neue Entwicklungen. Referent: Fritz Thomas (Attac Deutschland). Am 11. Mai, 18.15 Uhr, Lesecafé des Neuen Theaters, Große Ulrichstraße 51. Am gleichen Ort, am 12. Mai, 19.30 Uhr, Diskussion mit Prof. Dr. Fritz Vilmar zum Thema »Realismus der Utopie«.

Leipzig. Montag: 10. Mai, 18 Uhr: Mahnwache für Arbeit - Gerechtigkeit - Solidarität, vor der Nikolaikirche.

Heilbronn. »Europa in guter Verfassung? Sozialunion statt Militärunion!« Zu diesem Thema lädt die PDS Heilbronn-Unterland am 7. Mai, um 19.30 Uhr, zu einer Diskussionsveranstaltung mit Tobias Pflüger in das Heilbronner Gewerkschaftshaus ein.

Tübingen. Der Rosa-Luxemburg-Club Tübingen lädt zum Thema »Die EU - in guter Verfassung«`ein, am 9. Mai, 13 Uhr, Café Nepomuk Reutlingen, Unter den Linden 23.

.....................................................
Termin-Infos bitte bis Mittwochfrüh
an ND-Fax 030/29390710 oder
per E-Mail an
leserbriefe@nd-online.deBerlin. 18.5., 19 Uhr: »Eigentumsverhältnisse im neuen Russland« mit Prof. Dr. Helmut Steiner, Moderation: Dr. Wladislaw Hedeler. Helle Panke e.V., Kopenhagener Straße 9.

Chemnitz. 18.5., 18 Uhr: Bürgerversammlung mit Wolfgang Gehrcke, außen- und friedenspolitischer Sprecher der PDS, in der Gaststätte Brandenburger Hof, Friedrich-Ebert-Straße 33. Thema: »Europäische Sicherheitspolitik und die Europawahlen 2004«

Dresden. 19.5., 19 Uhr: »attac - wie weiter...«, mit Karsten Brettschneider (attac Dresden) und Dr. Theo Wentzke (Mitglied der Redaktion des GegenStandpunkt), in der »WIR AG«, Martin-Luther-Straße 21.

Fürstenwalde. Klubnachmittag mit Helmuth Markov (MdEP, PDS) zum Thema »Wie geht es künftig in der EU weiter?«, 19.5., 14.30 Uhr, Kulturfabrik, Domplatz 7.

Großschönau. 15.5., 9.30 Uhr, Gaststätte »Zum Grußschinner Eck«, Gartenstraße 1: »Risiken und Chancen der EU-Osterweiterung - insbesondere ihre Wirkungen auf die Oberlausitz« mit Heiko Kosel (MdL, PDS).

Leipzig. Am 15.5. findet eine Anti-Olympia-Demo statt. Beginn: 14 Uhr, Burgplatz (hinterm Neuen Rathaus). Abschluss gegen 16 Uhr am Waldplatz. Infos: www.nein-zu-olympia.de.

Offenburg. »EU-Verfassung mit Gottesbezug?« Es spricht Sepp Obermeier, Kandidat der PDS fürs Europaparlament, aktiver Gegner des bayerischen Kruzifixgesetzes, 14.5., 20 Uhr, Gaststätte Zauberflöte, Lindenplatz 12 (gegenüber Karstadt).

Tübingen. »Hartz-Gesetze - ein Weg in die Schattengesellschaft?« Gespräch mit Dr. Manfred Hammel (Juristischer Mitarbeiter bei einem Träger der freien Wohlfahrtspflege in Stuttgart, AG Christinnen und Christen in/bei der PDS. 17.5., 19.30 Uhr, Linkes Forum, Ammergasse 14.

Berlin. Vortrag und Diskussion in der Reihe zur DDR-Geschichte der Hellen Panke: »SED-Führung - vom Einheitsapostel zum Kalten Krieg in der Arbeiterbewegung (1948-1953)«. Referentin: Dr. Ulla Plener, Moderation: Dr. Detlef Nakath. Am 11. Mai, 19 Uhr, Kopenhagener Straße 9.

Halle. GATS - neue Entwicklungen. Referent: Fritz Thomas (Attac Deutschland). Am 11. Mai, 18.15 Uhr, Lesecafé des Neuen Theaters, Große Ulrichstraße 51. Am gleichen Ort, am 12. Mai, 19.30 Uhr, Diskussion mit Prof. Dr. Fritz Vilmar zum Thema »Realismus der Utopie«.

Leipzig. Montag: 10. Mai, 18 Uhr: Mahnwache für Arbeit - Gerechtigkeit - Solidarität, vor der Nikolaikirche.

Heilbronn. »Europa in guter Verfassung? Sozialunion statt Militärunion!« Zu diesem Thema lädt die PDS Heilbronn-Unterland am 7. Mai, um 19.30 Uhr, zu einer Diskussionsveranstaltung mit Tobias Pflüger in das Heilbronner Gewerkschaftshaus ein.

Tübingen. Der Rosa-Luxemburg-Club Tübingen lädt zum Thema »Die EU - in guter Verfassung«`ein, am 9. Mai, 13 Uhr, Café Nepomuk Reutlingen, Unter den Linden 23.

.....................................................
Termin-Infos bitte bis Mittwochfrüh
an ND-Fax 030/29390710 oder
per E-Mail an
leserbriefe@nd-online.de

Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.