Wem gehört eigentlich das Matterhorn?

Streit um den meistfotografierten Berg der Schweiz scheint vorläufig beigelegt

  • Wolfgang Wei?
  • Lesedauer: ca. 1.5 Min.

Foto: Kann Weiß

Zankapfel Matterhorn bei Zermatt

Das eidgenössische Bundesgericht in Lausanne hat jetzt einen vorläufigen Schlußstrich unter einen bizarren Streit gezogen. Es ging um das Eigentum an dem meistfotografierten und nach Überzeugung vieler Besucher schönsten Berg der Schweiz, das 4478 Meter hohe Matterhorn im Kanton Wallis. Auf einen vereinfachten Nenner gebracht sollte das höchste Schweizer Gericht feststellen, wem denn nun eigentlich dieser Bergriese an der Grenze zu Italien gehört: Der Munizipalgemeinde von Zermatt oder der Burgergemeinde dieses oberwallisischen Dorfes.

Dazu muß man wissen, daß in bestimmten Schweizer Gemeinden ein deutlicher Unterschied zwischen uralteingesessenen Familien, d...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.