„Ich dachte, das Moderamen könne lesen. ..“

Mit haltlosen Begründungen werden zwei mißliebige Pastoren von ihrer Kirche unter Stasi-Verdacht gestellt

Von HOLGER BECKER

Wer sich als Pfarrer zum Sozialismus und zur DDR bekannte und davon auch heute nicht abrückt, kann auf christliche Brüderlichkeit bei seinen Kirchenoberen kaum hoffen. Das mußten jetzt erneut die Seelsorger der französisch-reformierten Gemeinden Groß Ziethen und Bergholz, Renate Schönfeld und Dieter Frielinghaus, erfahren, die Lesern des ND als Autoren dieser Zeitung bekannt sind. Vom Evangelisch-Reformierten Moderamen Berlin-Brandenburg, einem Gremium, das die nicht dem Bischof unterstehenden Reformierten in der lutherisch dominierten Kirchenleitung vertritt, erhielten beide ähnlich lautende Schreiben mit der Botschaft, bei der Gauck-Behörde sei Auskunft „bezüglich Ihrer Person“ beantragt worden.

Die Begründungen, mit denen beide innerhalb ihrer Kirche unter Stasi-Verdacht gestellt werden, beziehen sich in unterschiedlicher Weise auf den „Fall“ Horsta Krum. Die Pastorin aus der Französischen G...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.