INGO BRAUN
Foto: Andreas Lieberenz
Kernstück der Kulturbox wird neben der Verhüllungsberichterstattung eine „Virtuelle Galerie des Berliner Kulturlebens“ sein. Aber damit sich die Berliner Kulturinstitutionen per Wort und Bild und via Internet in der ganzen Welt präsentieren können, müssen sie schon selbst mitarbeiten.
Kulturbox ruft deswegen alle Berliner und Brandenburger Kulturveranstalter auf, ihre Daten - per Diskette, only! - einzusenden (Kulturbox, -Perleberger Straße 7, 10559 Berlin, Telefon 396 10 67). Wenn alles funktioniert, kann man über Internet auch Zimmer reser-
vieren.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.