In welcher Partei sind einstige SED-Mitglieder besser aufgehoben – in der SPD oder in der PDS?

Disput bei ND live mit DANKWART BRINKSMEYER, MICHAEL SCHUMANN und MANFRED USCHNER

Sie haben sich unlängst öffentlich an die ehemaligen SED-Mitglieder gewandt, um sie ebenfalls für die SPD zu gewinnen. Warum nicht direkt an PDSler?

Uschner: Ich habe mich ganz bewußt an jene gewandt, die sich für eine bessere Gesellschaft engagiert hatten, doch heute abseits stehen. Ich wollte jene ansprechen, die aus so einer Linie kommen wie ich, mit sozialdemokratischen Familienbanden, wollte sie heranführen an politisches Mittun.

Herr Schumann, diese Aktivitäten rufen bei Ihnen sicher zwiespältige Gefühle hervor?

Schumann: Manfred

Uschner hält die SPD für eine attraktive, schöne Dame, so daß er eben sein Werben nicht lassen kann. Ich finde das ganz in Ordnung. Bloß für mich ist sie so attraktiv nicht. Ich denke, daß die PDS nicht nur davon lebt, daß die SPD die Biografien der PDS-Mitglieder nicht respektiert, sondern sie lebt unter anderem auch von handfesten politischen Differenzen mit der SPD.

Weit über 90 Prozent der einstigen ...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.