Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

„Wenn der ökonomische Hebel nicht wirkt, kann nur das Wort wirken“

FU-Studie über Wirtschaftsführung der DDR interpretiert NÖS als „begrenzte Reform“ und schreibt Primat der Politik Verantwortlichkeit für das Scheitern zu

Von FRITZ FIEHLER „Was uns nicht gelang,“ gibt Prof. Dr. Helmut Koziolek in der von Theo Pirker u. a. herausgegebenen Studie „Der Plan als Befehl und Fiktion“ über die DDR zu bedenken, „war wirklich die Verbindung einer modernen Planwirtschaft mit - wenn Sie so wollen - einem ökonomischen Regulativ.“ Ist damit das Problem der DDR-Wirtschaft benannt? Wurde in der...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/568915.bwenn-der-oekonomische-hebel-nicht-wirkt-kann-nur-das-wort-wirkenl.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.