BäderSchließung – ein Stück aus dem Tollhaus

LESERBRIEF einer Berliner Schwimmsportlegende / „Jule“ Julius Feicht zählt den Senat an

Julius Feicht - bekannt in Berlin seit Jahrzehnten als „Jule“ - war 1945 im Spandauer Südbad erster Berliner Nachkriegsmeister über 400 m Freistil geworden. Später erwarb er sich große Verdienste bei der Wiedereröffnung der Berliner Hallenbäder und als Mitinitiator des Schulschwimmens. Empört über den Sparvorschlag, Berliner Bäder 50 Jahre später zu schließen, wandte sich der 74jährige mit folgendem Leserbrief an uns:

Es ist noch nicht lange her, daß sie große Töne von sich gaben, von wegen Olympia 2000 in Berlin - der Bär brummt. Am Ende: außer Spesen, Reisen und Geschenke nichts gewesen, außer dem großen Loch im Finanzsack. Der Senat von Berlin mit der strahlenden Scheinleuchte Diepgen (CDU), der nunmehrigen Sportsenatorin Stahmer (SPD), dem Ex-Sportsenator Kiemann (CDU) und dem als Finanzjongleur

nach Berlin geholten Pieroth (CDU) werden sich hoffentlich noch erinnern können, wie olympisch man sich gab. Und nun sollen Ha...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.