Berlin-TIPPS
Politisches
»Wiederkehr der Nationalsozialen« - Vortrag und Diskussion mit Jean Cremet heute, 19.30 Uhr, im Treff St. Georg, Zimmerpforte 8/ Ecke Hansaplatz.
Meeting des Bürgerkomitees Plänterwald anlässlich des 95. Geburtstages des antifaschistischen Widerstandskämpfers Erich Lodemann am 26.10., 15.30 Uhr, am Gedenkstein in der Lodemannstraße/ Ecke Dammweg. Es spricht Prof. Dr. Heinrich Fink.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Rund um den Hackeschen Markt. Vortrag mit Jürgen Grothe;
17 Uhr: Spielfilm »Das alte Ladakh«;
17.30 Uhr: Die Schlossfreiheit - Geheimnisse und Geschichte(n) über und unter der Erde. Diavortrag mit Dietmar und Ingmar Arnold;
19.30 Uhr: Quote ist nicht alles - Plädoyer für ein humanes Fernsehen. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Dieter Stolte.
Frauen
»Pathos und Ethos: Die Bildhauerin Milly Steger« - Gespräch mit Barbara Cantow am 26.10., 20 Uhr, im Frauenzentrum »Frieda«, Proskauer Straße 7.
Senioren
»Zur Situation in Afghanistan« - Vortrag mit Prof. Dr. Diethelm Weidemann am 26.10., 10 Uhr, im Seniorenklub im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.
Freizeit
»Vineta 89 - Tagebuch einer Wende« - Lesung mit Jean Villain heute, 18 Uhr, im Kaulsdorfer Erzählcafé im Klub 74, Am Baltenring 74.
»Theater - mein Leben« - Berliner Montagsdiskurs mit Paul Werner Wagner und Benno Besson heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Offene Liederbühne für Liedermacher und Liederhörer heute, 21 Uhr, im Pankower Theater »Zimmer 16 - camera dell arte«, Florastraße 16.
»Prenzlauer Berg - Vom Windmühlenweg zum Szenequartier« - Führung am 26.10., Treffpunkt 14 Uhr am U-Bhf. Rosa-Luxemburg-Platz, Ausgang Torstraße.
»Von einem, der auszog...« - Martin Fröschl berichtet am 26.10., 15.30 Uhr, in der Ev. Grunewaldgemeinde, Furtwänglerstraße 5, über sein erstes Jahr in Botswana und dem südlichen Afrika.
»Nichts ist scheißer als Platz zwei« - Lesung mit Hartmut Walsdorff am 26.10., 19.30 Uhr, im Café »Sammeltasse«, Kaiser-Wilhelm-Straße 75-79 (Lankwitz).
»Novelle« - Hörspiel zum Zugucken mit Christine Marx, Christoff Bleidt und Klaus Nothnagel am 26.10., 20 Uhr, im Kulturhaus Mitte, Auguststraße 21.
»Total Cheops« - Lesung mit Anette Daugardt und Uwe Neumann am 26.10., 20 Uhr, in der »Kurt-Tucholsky-Bibliothek«, Esmarchstraße 18 (Prenzlauer Berg).
»Mächtig gewaltig, Geeerd!« - Die Schröderbande schlägt zu am 26.10., 20 Uhr, im Kreuzberger Kabarett »KARTOON«, Kochstraße 50.
Gesundheit
»Leben mit einem fremden Organ« - Vortrag mit Prof. Dr. Hans-Hellmut Neumayer heute, 17 Uhr, im Hochhaus der Charité, Campus Mitte, Luisenstraße 65, Konferenzraum C..
»Leben mit Diabetes. Alltagsprobleme bewältigen, unabhängig von der Diabetestherapie« - Infoveranstaltung mit Dana Freitag am 26.10., 15 Uhr, im Friedrichshainer Nachbarschaftstreff »WIR IM KIEZ«, Koppenstraße 62.Politisches
»Wiederkehr der Nationalsozialen« - Vortrag und Diskussion mit Jean Cremet heute, 19.30 Uhr, im Treff St. Georg, Zimmerpforte 8/ Ecke Hansaplatz.
Meeting des Bürgerkomitees Plänterwald anlässlich des 95. Geburtstages des antifaschistischen Widerstandskämpfers Erich Lodemann am 26.10., 15.30 Uhr, am Gedenkstein in der Lodemannstraße/ Ecke Dammweg. Es spricht Prof. Dr. Heinrich Fink.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Rund um den Hackeschen Markt. Vortrag mit Jürgen Grothe;
17 Uhr: Spielfilm »Das alte Ladakh«;
17.30 Uhr: Die Schlossfreiheit - Geheimnisse und Geschichte(n) über und unter der Erde. Diavortrag mit Dietmar und Ingmar Arnold;
19.30 Uhr: Quote ist nicht alles - Plädoyer für ein humanes Fernsehen. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Dieter Stolte.
Frauen
»Pathos und Ethos: Die Bildhauerin Milly Steger« - Gespräch mit Barbara Cantow am 26.10., 20 Uhr, im Frauenzentrum »Frieda«, Proskauer Straße 7.
Senioren
»Zur Situation in Afghanistan« - Vortrag mit Prof. Dr. Diethelm Weidemann am 26.10., 10 Uhr, im Seniorenklub im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.
Freizeit
»Vineta 89 - Tagebuch einer Wende« - Lesung mit Jean Villain heute, 18 Uhr, im Kaulsdorfer Erzählcafé im Klub 74, Am Baltenring 74.
»Theater - mein Leben« - Berliner Montagsdiskurs mit Paul Werner Wagner und Benno Besson heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Offene Liederbühne für Liedermacher und Liederhörer heute, 21 Uhr, im Pankower Theater »Zimmer 16 - camera dell arte«, Florastraße 16.
»Prenzlauer Berg - Vom Windmühlenweg zum Szenequartier« - Führung am 26.10., Treffpunkt 14 Uhr am U-Bhf. Rosa-Luxemburg-Platz, Ausgang Torstraße.
»Von einem, der auszog...« - Martin Fröschl berichtet am 26.10., 15.30 Uhr, in der Ev. Grunewaldgemeinde, Furtwänglerstraße 5, über sein erstes Jahr in Botswana und dem südlichen Afrika.
»Nichts ist scheißer als Platz zwei« - Lesung mit Hartmut Walsdorff am 26.10., 19.30 Uhr, im Café »Sammeltasse«, Kaiser-Wilhelm-Straße 75-79 (Lankwitz).
»Novelle« - Hörspiel zum Zugucken mit Christine Marx, Christoff Bleidt und Klaus Nothnagel am 26.10., 20 Uhr, im Kulturhaus Mitte, Auguststraße 21.
»Total Cheops« - Lesung mit Anette Daugardt und Uwe Neumann am 26.10., 20 Uhr, in der »Kurt-Tucholsky-Bibliothek«, Esmarchstraße 18 (Prenzlauer Berg).
»Mächtig gewaltig, Geeerd!« - Die Schröderbande schlägt zu am 26.10., 20 Uhr, im Kreuzberger Kabarett »KARTOON«, Kochstraße 50.
Gesundheit
»Leben mit einem fremden Organ« - Vortrag mit Prof. Dr. Hans-Hellmut Neumayer heute, 17 Uhr, im Hochhaus der Charité, Campus Mitte, Luisenstraße 65, Konferenzraum C..
»Leben mit Diabetes. Alltagsprobleme bewältigen, unabhängig von der Diabetestherapie« - Infoveranstaltung mit Dana Freitag am 26.10., 15 Uhr, im Friedrichshainer Nachbarschaftstreff »WIR IM KIEZ«, Koppenstraße 62.
»Wiederkehr der Nationalsozialen« - Vortrag und Diskussion mit Jean Cremet heute, 19.30 Uhr, im Treff St. Georg, Zimmerpforte 8/ Ecke Hansaplatz.
Meeting des Bürgerkomitees Plänterwald anlässlich des 95. Geburtstages des antifaschistischen Widerstandskämpfers Erich Lodemann am 26.10., 15.30 Uhr, am Gedenkstein in der Lodemannstraße/ Ecke Dammweg. Es spricht Prof. Dr. Heinrich Fink.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Rund um den Hackeschen Markt. Vortrag mit Jürgen Grothe;
17 Uhr: Spielfilm »Das alte Ladakh«;
17.30 Uhr: Die Schlossfreiheit - Geheimnisse und Geschichte(n) über und unter der Erde. Diavortrag mit Dietmar und Ingmar Arnold;
19.30 Uhr: Quote ist nicht alles - Plädoyer für ein humanes Fernsehen. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Dieter Stolte.
Frauen
»Pathos und Ethos: Die Bildhauerin Milly Steger« - Gespräch mit Barbara Cantow am 26.10., 20 Uhr, im Frauenzentrum »Frieda«, Proskauer Straße 7.
Senioren
»Zur Situation in Afghanistan« - Vortrag mit Prof. Dr. Diethelm Weidemann am 26.10., 10 Uhr, im Seniorenklub im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.
Freizeit
»Vineta 89 - Tagebuch einer Wende« - Lesung mit Jean Villain heute, 18 Uhr, im Kaulsdorfer Erzählcafé im Klub 74, Am Baltenring 74.
»Theater - mein Leben« - Berliner Montagsdiskurs mit Paul Werner Wagner und Benno Besson heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Offene Liederbühne für Liedermacher und Liederhörer heute, 21 Uhr, im Pankower Theater »Zimmer 16 - camera dell arte«, Florastraße 16.
»Prenzlauer Berg - Vom Windmühlenweg zum Szenequartier« - Führung am 26.10., Treffpunkt 14 Uhr am U-Bhf. Rosa-Luxemburg-Platz, Ausgang Torstraße.
»Von einem, der auszog...« - Martin Fröschl berichtet am 26.10., 15.30 Uhr, in der Ev. Grunewaldgemeinde, Furtwänglerstraße 5, über sein erstes Jahr in Botswana und dem südlichen Afrika.
»Nichts ist scheißer als Platz zwei« - Lesung mit Hartmut Walsdorff am 26.10., 19.30 Uhr, im Café »Sammeltasse«, Kaiser-Wilhelm-Straße 75-79 (Lankwitz).
»Novelle« - Hörspiel zum Zugucken mit Christine Marx, Christoff Bleidt und Klaus Nothnagel am 26.10., 20 Uhr, im Kulturhaus Mitte, Auguststraße 21.
»Total Cheops« - Lesung mit Anette Daugardt und Uwe Neumann am 26.10., 20 Uhr, in der »Kurt-Tucholsky-Bibliothek«, Esmarchstraße 18 (Prenzlauer Berg).
»Mächtig gewaltig, Geeerd!« - Die Schröderbande schlägt zu am 26.10., 20 Uhr, im Kreuzberger Kabarett »KARTOON«, Kochstraße 50.
Gesundheit
»Leben mit einem fremden Organ« - Vortrag mit Prof. Dr. Hans-Hellmut Neumayer heute, 17 Uhr, im Hochhaus der Charité, Campus Mitte, Luisenstraße 65, Konferenzraum C..
»Leben mit Diabetes. Alltagsprobleme bewältigen, unabhängig von der Diabetestherapie« - Infoveranstaltung mit Dana Freitag am 26.10., 15 Uhr, im Friedrichshainer Nachbarschaftstreff »WIR IM KIEZ«, Koppenstraße 62.Politisches
»Wiederkehr der Nationalsozialen« - Vortrag und Diskussion mit Jean Cremet heute, 19.30 Uhr, im Treff St. Georg, Zimmerpforte 8/ Ecke Hansaplatz.
Meeting des Bürgerkomitees Plänterwald anlässlich des 95. Geburtstages des antifaschistischen Widerstandskämpfers Erich Lodemann am 26.10., 15.30 Uhr, am Gedenkstein in der Lodemannstraße/ Ecke Dammweg. Es spricht Prof. Dr. Heinrich Fink.
Die URANIA, An der Urania 17, bietet heute folgende Veranstaltungen an:
15.30 Uhr: Rund um den Hackeschen Markt. Vortrag mit Jürgen Grothe;
17 Uhr: Spielfilm »Das alte Ladakh«;
17.30 Uhr: Die Schlossfreiheit - Geheimnisse und Geschichte(n) über und unter der Erde. Diavortrag mit Dietmar und Ingmar Arnold;
19.30 Uhr: Quote ist nicht alles - Plädoyer für ein humanes Fernsehen. Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Dieter Stolte.
Frauen
»Pathos und Ethos: Die Bildhauerin Milly Steger« - Gespräch mit Barbara Cantow am 26.10., 20 Uhr, im Frauenzentrum »Frieda«, Proskauer Straße 7.
Senioren
»Zur Situation in Afghanistan« - Vortrag mit Prof. Dr. Diethelm Weidemann am 26.10., 10 Uhr, im Seniorenklub im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28.
Freizeit
»Vineta 89 - Tagebuch einer Wende« - Lesung mit Jean Villain heute, 18 Uhr, im Kaulsdorfer Erzählcafé im Klub 74, Am Baltenring 74.
»Theater - mein Leben« - Berliner Montagsdiskurs mit Paul Werner Wagner und Benno Besson heute, 20 Uhr, im Literaturforum im Brecht-Haus, Chausseestraße 125.
Offene Liederbühne für Liedermacher und Liederhörer heute, 21 Uhr, im Pankower Theater »Zimmer 16 - camera dell arte«, Florastraße 16.
»Prenzlauer Berg - Vom Windmühlenweg zum Szenequartier« - Führung am 26.10., Treffpunkt 14 Uhr am U-Bhf. Rosa-Luxemburg-Platz, Ausgang Torstraße.
»Von einem, der auszog...« - Martin Fröschl berichtet am 26.10., 15.30 Uhr, in der Ev. Grunewaldgemeinde, Furtwänglerstraße 5, über sein erstes Jahr in Botswana und dem südlichen Afrika.
»Nichts ist scheißer als Platz zwei« - Lesung mit Hartmut Walsdorff am 26.10., 19.30 Uhr, im Café »Sammeltasse«, Kaiser-Wilhelm-Straße 75-79 (Lankwitz).
»Novelle« - Hörspiel zum Zugucken mit Christine Marx, Christoff Bleidt und Klaus Nothnagel am 26.10., 20 Uhr, im Kulturhaus Mitte, Auguststraße 21.
»Total Cheops« - Lesung mit Anette Daugardt und Uwe Neumann am 26.10., 20 Uhr, in der »Kurt-Tucholsky-Bibliothek«, Esmarchstraße 18 (Prenzlauer Berg).
»Mächtig gewaltig, Geeerd!« - Die Schröderbande schlägt zu am 26.10., 20 Uhr, im Kreuzberger Kabarett »KARTOON«, Kochstraße 50.
Gesundheit
»Leben mit einem fremden Organ« - Vortrag mit Prof. Dr. Hans-Hellmut Neumayer heute, 17 Uhr, im Hochhaus der Charité, Campus Mitte, Luisenstraße 65, Konferenzraum C..
»Leben mit Diabetes. Alltagsprobleme bewältigen, unabhängig von der Diabetestherapie« - Infoveranstaltung mit Dana Freitag am 26.10., 15 Uhr, im Friedrichshainer Nachbarschaftstreff »WIR IM KIEZ«, Koppenstraße 62.
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.