Artikel per E-Mail empfehlen

Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.

Olympia der Nicht-Olympioniken

Im Juli World Games 2005 in Duisburg / ND stellt in einer Serie die Sportarten vor / Heute: Flossenschwimmen

Das größte Weltsportereignis im Jahr 2005 wird in Deutschland stattfinden. In Duisburg werden vom 14. bis 24. Juli die World Games ausgetragen, quasi das Olympia der nicht-olympischen Sportarten. In 40 Sportarten mit 177 Einzeldisziplinen werden Wettkämpfe ausgetragen. 3500 Sportler aus mehr als 100 Nationen haben sich angesagt - bei Wettbewerben wie zum Beispiel Boule, Tauziehen, Karate, Korfball, Frisbee oder Wasserski. ND wird bis zu den Spielen im Sommer in loser Folge einige der gar nicht so seltenen Sportarten und ihre Protagonisten vorstellen. Heute: Flossenschwimmen

Ein Flossenschwimmer kann genau beschreiben, warum er es bevorzugt, unter Wasser zu schwimmen anstatt an der Oberfläche: »Das Berauschende ist die Geschwindigkeit, die man erreicht«, sagt Yves Rolack. Er ist der Vorzeige-Athlet des Tauchclubs TC FEZ aus Berlin und deutscher Meister im Flossenschwimmen über 400 und 800 Meter mit dem Druckluft-Tauchgerät. Das Flossenschwimmen ist sozusagen die Forme...

Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/66141.olympia-der-nicht-olympioniken.html

Nachricht

Empfänger

Absender

Nutzungsbedingungen*

Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.