- Politik
- Urteil in Magdeburg
Über drei Jahre für Korruption
Magdeburg (ddp/ND). Der ehemalige Magdeburger Vize-Regierungspräsident Lutz Frohnecke muss für drei Jahre und acht Monate hinter Gitter. Das Magdeburger Landgericht befand ihn am Donnerstag in einem Revisionsverfahren wegen Beihilfe zur Untreue für schuldig. Der Ex-Beamte beteiligte sich Anfang der 90er Jahre an unrechtmäßigen Maklergeschäften mit Immobilien der Magdeburger Wohnungsbaugesellschaft und kassierte dabei 285000 Mark. Frohnecke sitzt bereits seit Mitte September eine rechtskräftige Haftstrafe von zwei Jahren und acht Monaten wegen Bestechlichkeit in einem anderen Fall ab. Mit dem nun gefällten Urteil verlängert sich sein Gefängnisaufenthalt um ein Jahr.
Frohnecke war bis 1995 stellvertretender Regierungspräsident. Danach leitete er bis April 1997 die TLG...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.