Im Stil der Wohlfahrtsmarke

»Das Vermächtnis des 20. Jahrhunderts« in der Scheunenviertel-Galerie Von Christoph Rasch

50 Jahre sind vergangen seit der Verabschiedung der UN-Menschenrechtscharta 1948. Was bleibt davon, »was hinterlassen wir«, fragt die Künstlerin Farhana Khan Khattak, Jahrgang 1949, in ihrer Poster-Ausstellung.

Die im damaligen Ost-Pakistan, dem heutigen Bangladesch, geborene Diplomatentochter debütierte mit diesem Projekt im Mai letzten Jahres an einem an Sinnfälligkeit kaum zu übertreffenden Ort - bei den Vereinten Nationen in New York. Nun ist Berlin-Mitte zweite Station von »20th Century Legacy - das Vermächtnis des 20. Jahrhunderts«. 20 großformatige Poster, gestaltet wie überdimensionale Briefmarkenblöcke, reißen in bewußt kindlich-naiv angehauchter

Ikonographie Reizthemen an -...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -