Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
1001 Varianten für Hartz IV
Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Umsetzung der Arbeitsmarktreform
Unübersichtlich scheinen die Wege, die Kommunen und Städte bei der Umsetzung der Arbeitsmarktreform Hartz IV gehen. Welches Konzept im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit die Nase vorne haben wird, ist offen.
Die Arbeitsmarktreform Hartz IV hat begonnen. Doch obwohl der Begriff ein einheitliches Konzept suggeriert, ist die Umsetzung in den Regionen äußert unterschiedlich. Über konkurrierende Modelle und den Stand ihrer Umsetzung diskutierten Städte-Vertreter am Montag auf einer Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin. Viele Varianten gibt es nicht nur bei der Hartz-IV-Verwaltungsarchitektur...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/70689.varianten-fuer-hartz-iv.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.