Riesa war eine Goldschmiede

Sternstunde mit neunmal Gold für Marc Huster, Oliver Caruso und Ronny Weller Von Franko Koitzsch

Die deutschen Gewichtheber haben die einstige Stahlwerkerstadt Riesa in eine Goldschmiede verwandelt. Mit drei Zweikampftiteln und insgesamt neun Goldmedaillen bei den Männern sowie einem Titel und zweimal Silber bei den Frauen haben die deutschen Athleten bei den Europameisterschaften in der sächsischen Kleinstadt ihre beste Bilanz seit dem Krieg erreicht. »Jetzt wissen die anderen, wo die Glocken läuten«, erklärte Karl Rimböck, Kampfrichter-Obmann im Bundesverband Deutscher Gewichtheber (BVDG), stolz.

Das erste Championat nach Neuordnung der Gewichtsklassen endete am Sonntag mit einem grandiosen Sieg von Ronny Weller (Mutterstadt) im Superschwergewicht. Der 28 Jahre alte Sportsoldat konnte nach drei Niederlagen in Folge gegen den Russen Andrej Tschemerkin den Spieß diesmal umdrehen. Sowohl bei den Olympischen Spielen in Atlanta, als auch bei den WM 1997 und 1995 hatte der russische 173-kg-Koloß dem Deutschen das Zweikampfgold weggesc...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.