Polizeireformen, die dem Wahl-Takt folgen
Neue Chefin des Kripo-Bundes / GdP nennt Aufgaben des designierten Innensenators Von Rainer Funke
Mit 77 von 80 möglichen Stimmen wurde gestern die 37jährige Kriminaloberrätin Heike Rudat zur neuen Landesvorsitzenden des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK) gewählt. Sie ist damit die zweite Frau in der 30jährigen Geschichte des Landesbundes in diesem Amt und tritt die Nachfolge von Holger Bernsee an, der sich verstärkt seiner Funktion als Vize-BDK-Vorsitzender widmen will. In Berlin gibt es etwa 3000 Kriminalbeamte. Rund 1500 gehören der Kripo-Gewerkschaft an. Frau Rudat - seit 1979 bei der hiesigen Kripo - leitet die Inspektion Eigentumskriminalität in der Direktion 3, die für Tiergarten und Mitte zuständig ist. Als vordringliche Aufgabe
sieht es Heike Rudat es an, die angestrebten neuen Strukturen der hauptstädtischen Polizei auf Praxistauglichkeit hin zu beobachten und kritisch zu begleiten. Ohnehin habe man den Eindruck, da...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.