100 Millionen Umsatz bei »BerlinerLuft«

LTA-Nachfolger mit Edelstahl-Produkten am Markt Von Hans-Jürgen Neßnau

Die 100 Millionen-Mark-Umsatzgrenze rückt mit dem Jahresende für die »BerlinerLuft. Technische Geräte GmbH« erstmals in greifbare Nähe. Der offenkundig erfolgreiche Firmenspruch an der Herzberg- /Ecke Siegfriedstraße lautet: »Gutes Klima braucht das Land«.

Einst kamen die hiesigen, im In-und Ausland gefragten Produkte von den Lufttechnischen Anlagen (LTA) Berlin. Das war in der DDR der Alleinhersteller von Industrieventilatoren und Produzent von Rohrleitungssystemen sowie Klimablöcken. Über 2000 Mitarbeiter gab es

seinerzeit. Heute müssen sich die in den acht Fertigungsstätten verbliebenen 120 Beschäftigten am Standort Lichtenberg einer harten Konkurrenz erwe...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.

Bitte aktivieren Sie Cookies, um sich einloggen zu können.

- Anzeige -
- Anzeige -