Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Olive und Octopus wecken die Lebensgeister
Griechische Küche - man denkt sofort an Gyros, Retsina und Tsatziki. Obwohl die Ernährung in diesem Mittelmeerland als fleisch- und fettreich gilt, haben die Griechen die höchste Lebenserwartung in Europa. Für die Insel Kreta wurde gar die niedrigste Sterblichkeit an koronarer Herzkrankheit nachgewiesen. Das traditionelle griechische Essen - ein Garant für Gesundheit?
Generell ist die Krebssterblichkeit in den Mittelmeerländern niedriger als in Nord- und Westeuropa. Das wird zu einem großen Teil auf die mediterrane Ernährungsweise zurückgeführt. Typisch für die griechische Küche sind nicht nur das Fleischgericht Gyros und der geharzte Wein Retsina. Im Frühjahr z.B. ist ein Wildkräutersalat - genannt »Chorta« - der mit Zitronensaft und reichlich Olivenöl angeric...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/75145.olive-und-octopus-wecken-die-lebensgeister.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.