- Politik
- FUSSBALL: NOFV-Regionalliga
Beim Sachsen-Derby Spielabbruch in Leipzig
Randale mit Feuerwerkskörpern / Dresdner SC hält souverän Spitze / BFC Platz 2, Union enttäuschte Von Jan Massary
Die Schlagzeilen gehörten an diesem 8. Spieltag der Regionalliga leider nicht der sportlichen Seite. Am Freitag war es beim Sachsen-Derby zwischen dem VfB Leipzig und Dynamo Dresden zu einem Spielabbruch gekommen. Was war passiert?
Schon während der ersten Halbzeit hatten die »Fan«-Blocks beider Mannschaften immer wieder Feuerwerkskörper auf den Rasen geschossen. Kurz vor Spielende eskalierte die Situation. Beim Stand von 0:0 zeigte Schiedsrichter Olaf Blumenstein (Berlin) dem Dresdner Schröter berechtigt die Gelb-Rote Karte. Aber nun beschossen sich beide »Fan«-Lager gegenseitig mit Raketen. Blumenstein brach das Spiel daraufhin vor 3800 Zuschauern in der 84. Minute ab. »Die Sicherheit von Spielern, Schiedsrichtern und Zuschauern war nicht mehr gewährleistet«, so der Schiedsrichter nach dem Spiel.
Der Abbruch stieß bei den Leipzigern und Dresdners gleichermaßen auf geteiltes Echo. Wie das Spiel gewertet wird, ist nun völlig offen. Am ...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.